29-06-2014, 21:14
(29-06-2014, 20:42)Mustafa schrieb: Auch bei Römern gab es Verfolgung religiöser Gruppen, und auch bei christlich oder islamisch begründeten Kriegen ging es letztlich um Politik.Islam ist per se Verknüpfung von Religion und Politik.
Kriege wurden auf vielerlei Weise begründet. Da hat der Monotheismus keinen Sonderstatus und auch nicht die einzigartige Wirkmacht, die du ihm unterstellen willst.
Welche Art von Politik meinst du.
Eroberung , Handel, verteilen von Beute und Kriegführung hat ausgefeilte
Vorschriften im Islam.
Landwirtschaft quasi nichts.
Wissen, nur soweit es religös ist.
So mal flach über die Geschichte gesehen, ist Islam immer
zusammengebrochen wenns keine Beute mehr gab, Europa/Afrika,
da werden nur noch Verteilungskämpfe unter sich geführt.
Oder hat sich geändert wie Indonesien und Co. wo heute die
Musik spielt, schon zahlenmäßig.
Desolater als in den alten islamischen Urgebieten gehts doch garnicht,
Türkei hat mit Atatürk nochmal das grosse Los gezogen.
Der einzige islamische Staat der alleine lebensfähig wäre ist meine ich Oman.
Die könnten sich aus sich selbst ernähren.
