29-06-2014, 22:05
(29-06-2014, 21:26)Sinai schrieb: Ich glaube, man soll dem Schöpfergott überhaupt keinen Namen anhängen. Ist ja kein Hund, den man Rexi ruft. Wenn es nur 1 Gott gibt, braucht er ja auch keinen Namen zur Unterscheidung. Es gibt ja auch nur einen Mond, der um die Erde kreist. Man gibt ihm ja auch keinen Namen.Hat doch einen , Mond.
(29-06-2014, 21:55)Geobacter schrieb: Ich hab da jetzt mal gegoogelt und auf Antrowiki gelesen, dass Gott nicht nur dreifältig, sondern ehemals sogar siebenteilig gewesen sein soll.Könnte das sein, das Menschen sich das ausgedacht haben,
Die sieben Elohim (hebr. אלהים) gehören zur Hierarchie der Geister der Form und sind die Schöpfergötter der Erdentwicklung, von denen in der Genesis gesprochen wird. Nach der althebräischen Grammatik ist Elohim die Pluralform zum Singular Eloah, das aber im Tanach nur höchst selten verwendet wird, abgeleitet von der allgemeinen, in vielen semitischen Sprachen gebräuchlichen Bezeichnung El für geistige Wesenheiten. Dem entspricht im Aramäischen Elah oder Elaha (bzw. anders vokalisiert auch Alah oder Alaha) und im Arabischen Allah.
Die Existenz der Elohim, also einer Mehrzahl der Schöpfergötter bildet einen Widerspruch zum strikten Monotheismus des Judentums und auch des Islam. Erst die Hierarchienlehre von den Engelordnungen, die wir im Christentum vorfinden, löst diesen Widerspruch auf. Innerhalb der Engelhierarchien gehören die Elohim zur zweiten Hierarchie (dem Christus-Logos zugeordnet).
Quelle *http://anthrowiki.at/Elohim
sowas Ähnliches gibts doch auch in Herr der Ringe von Tolkien.