30-06-2014, 02:26
(30-06-2014, 01:58)Lelinda schrieb: Noah hat über hundert Jahre gebraucht um die Arche zu bauenUnd der die Menschen so sehr liebende Gott brauchte nur 40 Tage, um beinahe die gesamte Menschheit zu ertränken. Und das tat er nicht etwa, weil er nicht anders konnte, sondern bewusst und aus purer Absicht.
Was wäre eigentlich passiert, wenn Noah sich mit seinen Mitmenschen solidarisiert und sich geweigert hätte, die Arche zu bauen, weil das Bewusstsein, dass Gott seine Mitmenschen umbringen wollte, abgestoßen hätte?
[/quote]
Glauben hält vom Deneken ab, gerade auch Noah-Geschichte.
Auch wenn man starke Verkürzung annimmt, haut das hinten und vorne nicht hin.
Die Sintflut muss aus Süßwasser gewesen sein, sonst hätte man lange Jahre nicht mehr anbauen können und der Rest wäre auch verhungert.
Was war mit der unendlichen Viefalt der Meerestiere, Waale,
Kraken, Haie.
Die Arche müsste ein schwimmendes Aquarium gewesen sein.
Die werden nicht mal erwähnt.
Wie hätten es eigentlich ein chilenischer Grottenolm oder
noramerikanische/arktische Tiere den Weg nach Kannaan
finden sollen, gut das ist sehr speziell.
Bei der Größe der Arche und der Menge der Tierarten ginge es nur mit einer
schwimmenden genetischen Datenbank, das wäre bestimmt erwähnt worden.
Wenn man annimmt, das die Geschichten nur eine Botschaft vermitteln sollen,
ist das die absolut abgedrehteste Methode was zu vermitteln.
Dann könnte man die Geschichten ja gleich wegschmeissen und die Botschaften
auf 3-4 Din A4 Seiten unters Volk bringen.
Macht die RKK ja heute noch als größtes ausgefeiltetes Showbusiness.
Bevor da was gesagt wir, wird der Besucher ja ermal auf allen Ebenen bearbeitet.
Gewaltige opulente Gebetsräume mit unwirklicher Beleuchtung durch bunte Kirchenfenster, jammernde abbgebildete Kunstfiguren,
üppige bebilderte Altäre.
Contemplative Beeinflussung durch Orgeln, Psalmen, Gesänge, Schweigeminuten,
choreograpierte Bewegungen und Gebete,
üppige Gewänder der Vortragenden in Kreis schicker Messdiener.
Unterstützt durch Kerzeneffekte, Gerüche, Weihrauch....
getragene halb gesungene Einführungsworte etc.
bis der Besucher nahezu im Koma liegt.
Da kann der Pfarrer ruhig verkünden, das seine Frau gerade entbunden hat, merkt keiner mehr.
