30-06-2014, 09:55
(29-06-2014, 22:31)Erich schrieb: der aus beiden Werken konstruierten Scharia Handlungsanweisungen entnommen werden, die den Menschenrechten nach UN-Konvention und damit wohl allen Verfassungen der Staaten des politischen Westens widersprechen. Und die Scharia ist nun `mal geltendes Recht in einer großen Zahl islamisch dominierter Staaten und das Scharia-Recht breitet sich aus.
Wenn du Menschenrechtsverletzungen kritisieren willst, dann benenne doch die zu kritisierende Handlung und die Verantwortlichen konkret.
Alles auf "die Scharia" zu schieben ist unsinnig, da Scharia einfach nur ein Wort für "Recht" ist, und keineswegs per se irgendwas mit Menschenrechtsverletzungen zu tun hat.
Inwieweit Scharia geltendes Recht ist und sich ausbreitet ist auch nicht so eindeutig, wie du das behauptest, und schon garnicht automatisch ein Widerspruch zu westlichen Verfassungen.
Du machst es dir sehr einfach, pickst dir für dich passende Beispiele heraus, und drehst sie dir entsprechend zurecht.
Das ist Populismus und keine ernsthafte Kritik.

