30-06-2014, 15:56
Zitat:ich kenne einige deutsche Katholiken, in sehr guten Berufen, die durch Scheidung ihre Kinder verloren. Sie sagten mir unglaublicherweise, daß sie die glücklichsten Menschen wären, wenn sie morgen um 6 Uhr vom Geschrei des Muezzin geweckt werden, weil Deutschland ein Islamischer Gottesstaat geworden ist !Und? Es ist natürlich verständlich, dass diese Väter, die das Gefühl haben, dass die deutsche Rechtssprechung (und ihre Ex-Frauen) ihnen ihre Kinder wegnimmt, mit einer Kultur, in der die Väter sehr viel mehr Rechte haben als die Mütter, sympathisieren. Wenn hier aber wirklich islamistische Sitten wie in Saudi Arabien eingeführt würden und man (im Extremfall) für die falsche Meinungsäußerung oder die falsche Partnerwahl mit Peitschenhieben (oder Schlimmerem) rechnen müsste, würden die gleichen Männer das sicher anders sehen. Solange man noch alles freiwillig mitmachen darf, sieht alles anders aus.
Wohlgemerkt: das sind Katholiken !
Übrigens: glaubst du wirklich, dass "die Katholiken" in Deutschland alle so fromm sind, dass du dich darüber wunderst? Da gibt es fast genauso viele Namens-Christen wie bei den Protestanten.
Zitat:So viel ich sehe, ist der liberale westliche Islam für die Deutschen unattraktiv.Gut möglich. Die Unterschiede sind ja auch gar nicht so groß. Das gleiche gilt aber auch für sehr traditionell lebende Muslime und bibel-gläubige Christen. Da ist es kein Wunder, wenn der exotischere Buddhismus interessanter wirkt.

