(01-07-2014, 05:32)Harpya schrieb: Warum gleich so hoch in philosophische Räume abdriften.
Toleranz gabs immer, lebensnotwendig.
Um das genau zu definieren und gleich wieder kaputtzureden brauchts schon
die "elitären" Denker.
Ja.
Toleranz ist immer das kleine Stückchen "Niemandsland" dazwischen, das es braucht, damit alle von einander ansonsten ganz unabhängigen Teile, noch ein bisschen eigene Bewegungsfreiheit für sich haben.
Mit gegenseitigem Respekt hat das zuerst mal gar und überhaupt nichts zu tun.
Auch weil Toleranz sich erst durch die Intoleranz definiert werden kann und somit durch die "Inbeschlagnahme" des kleinen Stücken "Niemandslandes" dazwischen! Wodurch es dann überhaupt erst zur "Respektfrage" kommt und kommen muss.
[u][b]
Toleranz ist der schmale Korridor zwischen Grenzen der somit allen gehört und gleichzeitig auch niemandem. Es braucht ihn, damit wir uns nicht auch oft einfach nur unabsichtlich einander und gegenseitig auf den Zehen herum steigen, oder dem Nachbarn mit dem Eigengeruch beim Kochen die Suppe verwürzeln.
Religionen haben diesbezüglich noch immer das Niemandsland dazwischen für sich beansprucht und damit überhaupt erst die Respektfrage gegen sich selbst herausgefordert.
Ihr braucht euch also gar nicht wundern, liebe Schwestern und Brüder im eigenen christlichen Glauben.
Und auch den Muslimen muss die gleiche Respektfrage mal gestellt werden, wozu es denn in einem Staat, vor dessen Gesetzen alle Menschen gleich sind, noch die Gesetze des Islamischen Rechts (Scharia) braucht?
Wo können und könnten diese Gesetze denn überhaupt noch anderswo untergebracht werden, als in diesem Zwischenraum des Niemandlandes", der für uns alle so wichtig ist?

Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........