02-07-2014, 01:11
(02-07-2014, 00:15)Sinai schrieb: Aber ich mag es nicht, wenn mich jemand für dumm verkaufen will.Wenn man nicht umfassen informiert ist, sollte man den Mund halten.
Katholizismus und Sklaverei gehören nicht zusammen, das ist frei erfundene Agitpropaganda und beleidigt alle denkenden Leser
Wenn man schon Religionen mit der Sklaverei in Zusammenhang bringen will, dann sollte man bei der Wahrheit bleiben.
Man könnte ja mal Code Noir lesen:
"Der Code Noir ist ein Dekret, das Frankreichs König Ludwig XIV. 1685 zur Regelung des Umgangs mit den schwarzen Sklaven erließ und welches bis 1848 in Kraft war.
Bevor die einzelnen Artikel das Los der Schwarzen regelten, wurde einleitend bestimmt, dass alle Juden die französischen Kolonien zu verlassen haben, was aber wegen ihrer dortigen Unentbehrlichkeit 1688 wieder zurückgenommen wurde;[1] mit Ausnahme der römisch-katholischen dürfe keine andere Religion ausgeübt werden, was sich in der Wirklichkeit nur auf die Sklaven bezog, zumal neben den Juden auch auf Protestanten als Sklavenhalter nicht verzichtet werden konnte.[2] Sodann ging es um die Einschränkung der Aktivitäten freier Schwarzer und die Festlegung der Bedingungen für die Sklaverei der Schwarzen, die über den Atlantischen Dreieckshandel ins französische Kolonialreich u.a. auf die Inseln der Karibik kamen. Schwarze stellten dort die Mehrheit der Bevölkerung."wiki
60 Artikel, u.a.
Sklaven müssen römisch-katholisch getauft sein.
Jede Religion, außer der römisch-katholischen, wird verboten.
Sklavenhalter müssen römisch-katholisch sein.
Nichtkatholische Untertanen dürfen sich nicht in die Religionsausübung katholischer Untertanen einmischen.
Alle Untertanen und Sklaven müssen die katholischen Feiertage einhalten.
An katholischen Feiertagen dürfen keine Sklavenmärkte abgehalten werden.
Nur katholische Trauungen werden anerkannt.
Fragen , keine, danke.