02-07-2014, 22:37
(01-07-2014, 23:25)Ekkard schrieb: Die heutige Deutung unterstellt Gott eine finstere Absicht. Das meinte ich mit Deutung von unten (Mensch) in Richtung Gott (oben). Diese Art Deutung wird dem Text nicht gerecht, der von Gehorsam und Belohnung spricht. Seine Begleitumstände erscheinen nur uns grausam. Aber die Ertrunkenen spielen in der Geschichte keine Rolle. Sie ist ein Hymnos auf den Gottesfürchtigen und die 2. Schöpfungsgeschichte der alten Bibel.
Ich meine nach wie vor, dass (gerade) hier moderne Deutungen, moderne Gleichheitsgrundsätze, moderne Auffassungen von dem, was Gott "eigentlich hätte tun sollen" insbesondere in diesen Text hinein gelesen werden.
Dei Bibel ist doch inzwischen mehrfach totinterpretiert worden.
Was spricht eigentlich dagegen die ins Regal zu stellen und
eine angemessene moderne Fassung neu rauszubringen.
Nur die Botschaft ohne den Brimborium wie Gott,Schöpfung, Gleichnisse, theatralische Wüstenwanderungen , Kriege etc., archaische Gesetze...
Das kann man ja dann in der alten Bibel so als Erzählung lesen.
Warum macht das keiner ?