03-07-2014, 11:44
Hallo Lelinda
tut mir leid ,wenn ich dich im letzten post etwas zu hard angegangen bin...
Nein Gott sorgt dafür nicht,- dafür sorgen wir Menschen ,
aber Gott lässt sie zu ,die Situationen,Leiderfahrungen und Not.
Er läßt sie zu weil Leid Menschen zum Nachdenken zwingt,vielleicht eine Handlung zu überdenken ,oder gar ein ganzes Leben.
Weil Leid uns Menschen so drastisch vor Augen führt,wie Hilflos wir angesichts vieler Dinge sind! Mord,Krebs ,Naturkatastrophen....
die persönliche Katastrophe....
Wir sind ,besonders hier im Westen,doch sehr stolz,auf "unsere"
Errungenschaften und das was wir können...
Angesichts von Leid wird man manchmal etwas demütiger,etwas bescheidener und fragt sich vielleicht ob es Gott möglicherweise doch gibt.
Weißt du,Lelinda
ich glaube nicht das Gott erst auf,den Plan tritt wenn wir ihn um Hilfe bitten.Ich bin davon überzeugt das Gott vieles in unseren Leben tut,und auch vieles verhindert, das wir aber einfach nicht sehen,weil wir dafür keine Antenne haben.
Weil es uns selbstverständlich erscheint....
Das kann in einer Liebesbeziehung auch so sein,
man tut Dinge füreinander ,die man nicht mehr so wertschätzt wie am Anfang,oder sogar gar nicht mehr wahrnimmt,weil sie Normalität geworden sind ,oder man sie einfach erwartet....
und dann passiert irgendetwas in dieser Beziehung,-Krankheit,oder irgendetwas das einen aufrüttelt
und man bekommt,einen anderen offenen Blick für das Leben,wacht auf....
tut mir leid ,wenn ich dich im letzten post etwas zu hard angegangen bin...
Zitat:Lassen wir einmal die Tatsache beiseite, dass in vielen auswegslosen Situationen Beten nicht hilft...
Gott sorgt demnach für Situationen, in denen der Mensch gezwungen ist, ihn um Hilfe zu bitten, um dann (wenn er Lust hat, die Realität sieht meistens anders aus (s.o.)) gönnerhaft zu "antworten" und dann Dankbarkeit und "Liebe" zu erwarten? Eine seltsame Methode, andere von seiner Liebe zu überzeugen. Würde ein Mensch sich so verhalten, würde er keinen guten Eindruck machen.
Nein Gott sorgt dafür nicht,- dafür sorgen wir Menschen ,
aber Gott lässt sie zu ,die Situationen,Leiderfahrungen und Not.
Er läßt sie zu weil Leid Menschen zum Nachdenken zwingt,vielleicht eine Handlung zu überdenken ,oder gar ein ganzes Leben.
Weil Leid uns Menschen so drastisch vor Augen führt,wie Hilflos wir angesichts vieler Dinge sind! Mord,Krebs ,Naturkatastrophen....
die persönliche Katastrophe....
Wir sind ,besonders hier im Westen,doch sehr stolz,auf "unsere"
Errungenschaften und das was wir können...
Angesichts von Leid wird man manchmal etwas demütiger,etwas bescheidener und fragt sich vielleicht ob es Gott möglicherweise doch gibt.
Weißt du,Lelinda
ich glaube nicht das Gott erst auf,den Plan tritt wenn wir ihn um Hilfe bitten.Ich bin davon überzeugt das Gott vieles in unseren Leben tut,und auch vieles verhindert, das wir aber einfach nicht sehen,weil wir dafür keine Antenne haben.
Weil es uns selbstverständlich erscheint....
Das kann in einer Liebesbeziehung auch so sein,
man tut Dinge füreinander ,die man nicht mehr so wertschätzt wie am Anfang,oder sogar gar nicht mehr wahrnimmt,weil sie Normalität geworden sind ,oder man sie einfach erwartet....
und dann passiert irgendetwas in dieser Beziehung,-Krankheit,oder irgendetwas das einen aufrüttelt
und man bekommt,einen anderen offenen Blick für das Leben,wacht auf....