04-07-2014, 15:09
(04-07-2014, 13:41)Sinai schrieb: Das Argument von Konform kommt mir aber trotzdem sehr schlüssig vor.
Das kommt Dir nur deshalb schluessig vor, weil Du das Argument glauben willst.
(04-07-2014, 13:41)Sinai schrieb: Nur die heimlichen Anhänger der Fremdkulte hatten verbotene Statuen ihrer Götter, die findet man nun. Sind aber eben nicht repräsentativ (so wie das Beispiel Rußland)
Das hier ist z.B. das Ergebnis eines naiven Lesens der Bibel. Im Prinzip gibt die Bibel da selbst Auskunft. Wenn die Bibel schreibt, dass das ganze Volk draussen offen andere Goetter verehrt und selbst der Jerusalemer Tempel voll mit den Statuen anderer Goetter war, so wird da wohl was dran sein. Das ganze alte Testament ist voll vom Lamentieren darueber, dass die Israeliten alle ihre "Goetzen" verehrten. Das war der Normalzustand. Hin und wieder gab's mal einen Koenig, der seinen Jahwe-Kult einfuehren wollte, aber der Normalzustand war offensichtlich die Verehrung vieler Goetter.
Im Prinzip ist die Bibel in dieser Hinsicht nichts anderes, als ein Text, der sich mit der polytheistischen Vergangenheit Israels auseinandersetzt. Das wird im Rueckblick natuerlich negativ dargestellt, aber letztlich ist es nichts anderes als Hadern mit der eigenen religioesen Vegangenheit.

