04-07-2014, 19:54
(04-07-2014, 18:37)Sinai schrieb: Das Ganze hat mich interessiert und ich habe selbst in Johannes 1 nachgelesen.
Dabei fiel mir folgender Satz auf:
"Es trat ein Mensch auf, der von Gott gesandt war; sein Name war Johannes." Johannes 1:6 (Einheitsübersetzung)
Johannes der Evangelist meinte nicht sich selbst, sondern Johannes den Täufer.
Aber das fällt mir erst jetzt auf, daß da geschrieben steht, daß er "von Gott gesandt war"
Was wollte Johannes der Evangelist damit ausdrücken ?
Was wollte Johannes der Evangelist damit ausdrücken, daß Johannes der Täufer von Gott gesandt war ? Als von Gott gesandt bezeichnet wurden die Propheten
Dann wäre Johannes der Täufer nicht bloß ein jüdischer Bußprediger und Wegbereiter (was auch immer man darunter verstehen mag) Jesu gewesen, sondern ein eigenständiger Prophet. Aber er hinterließ keine Aufzeichnungen, wie es sich für einen Propheten gehört.
Siehst du Sinai, die ganzen Johannes, das sind alles frei erfundene und nicht überprüfbare Elohim. Fiktive Gehilfen in der persönlichen Fantasiewelt, deren Götter oder Ein-Gott in der unser aller gemeinsamen Wirklichkeit des Seins, gar nicht mal nachweisbar sind.
Johannes der Evangelist. Keiner kann genau sagen, ob es den überhaupt jemals wirklich gegeben hat, oder ob er nur eine der vielen menschlichen Personifizierungen von irgendjemandem seiner Ideale im eigenen Kopfkino ist.
Das alles gilt auch für alle anderen Johannes der sogenannten biblischen Überlieferung.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........

