(04-07-2014, 22:41)konform schrieb: . . . in der nach wie vor unsicheren Geschichte Ägyptens. Diese weist nicht zuletzt deswegen Lücken auf, weil Ägypten nach dem Exodus seine Eigenstaatlichkeit für Jahrhunderte verloren hatte. Immerhin wurde im Verlauf des Auszugs das ägyptische Militär ausgelöscht. Das ist auch der Grund, warum Ägypten zur Zeit der Richter in der Schrift nicht mehr erwähnt wird.
Mit Verlaub, es ist absolut unrichtig, daß im Verlauf des Auszugs das ägyptische Militär ausgelöscht wurde !!
Das Militär Ägyptens bestand aus einer starken Kriegsflotte und dem Landheer. Die Kriegsflotte ersoff nicht im Schilfmeer, war gar nicht beteiligt.
Das Landheer war in Divisionen gegliedert. Zum Zeitpunkt des Exodus (18. Dynastie) bestanden drei Divisionen. Jede Division bestand aus 5000 Mann.
Das Reich war sehr lang, es reichte vom Nildelta bis zum 3. Katarakt. Die drei Divisionen waren aufs ganze Niltal aufgeteilt. Eine Division im neuralgischen Nildelta und zur Sicherung der Sinai Halbinsel mit ihren strategisch wichtigen Kupfervorkommen. Kupfer war zur Waffenerzeugung erforderlich (Bronze). Im Nildelta konnten immer Feinde mit Booten ins Niltal eindringen, eine immense Gefahr. Im Osten dann eben die wichtige HI Sinai mit ihren Kupferminen. Außerdem waren von dort ehedem die Hykyos ins Land eingedrungen und hungrige "Sandläufer" (Beduinen) sickerten mit ihren Herden auch immer von dort bei den Bitterseen ins Niltal. Im Westen die Grenze zu den Gebieten der damaligen Libyer. Somit war das Nildelta neuralgisch. Von See her konnten Feinde mit Booten ins Niltal eindringen, der Osten war immens gefährdet und der Westen auch nie unproblematisch. Daher lagerte dort eine Division.
Dann gab es weit im Süden am anderen Ende des Reiches beim 3. Katarakt eine Division zur Verteidigung gegen einfallende Schwarzafrikaner. Diese waren schlecht bewaffnet (nur Speere und Holz-Lederschirme, aber keine Helme und keine Rüstungen und schon gar keine Streitwagen) aber waren oft durch ihre Zahl eine große Bedrohung. Zudem war Nubien (das Goldland) zu sichern.
Zwischen diesen beiden Militärbezirken lagerte in der Mitte des Niltals eine dritte Division. Als Reserve zur Schwerpunktbildung, wenn es im Norden oder im Süden Krisen oder Krieg gab, und auch zur Befriedung des ägyptischen Landes wenn irgendwelche räuberische Beduinenhorden über die Wüste ins Land eindrangen.
Zwischen diesen drei Divisionen waren enorme Entfernungen ! Gewaltige wochenlange Fußmärsche. Zwischen diesen drei Divisionen gab es lediglich Kontakt durch Meldereiter und Boote.
Wenn wir nun vom unwahrscheinlichen Fall ausgehen, daß eine ägyptische Division im Schilfmeer ertrank, so blieben immer noch zwei Divisionen über, sowie die gesamte Kriegsflotte.
Im fruchtbaren Niltal gab es eine Überpopulation. Wenn da tatsächlich eine Division verloren gegangen sein sollte, wurden schlagartig Rekruten ausgehoben. Es gab ja genug Söhne von Nilbauern. Sofort eine neue Division gegründet. 300 erfahrene Soldaten von der nördlichen, 300 erfahrene Soldaten von der südlichen, somit 600 Ausbildner. Dann 4500 Jungmänner dazu und in einem Jahr war schon wieder eine dritte Division vorhanden.