05-07-2014, 17:51
(05-07-2014, 17:34)konform schrieb: Ich kenne recht gut die Prinzipien, nach den Historiker ihre Quellen aussuchen...Ich wüsste keinen Grund, das AT nicht als grundlegende Quelle für die Geschichte des Altertums zu akzeptieren - übrigens auch für die Geschichte ferner Völker wie die Chinesen oder die Japaner...Welche wären das ?
Aus den ca. 400 Jahren erwähnter Unterjochung die komplette Geschichte Ägyptens abzuleiten ?
Nimm mal die Zahlen der Schriften, beim Auszug aus Ägypten
650 000, 40 Jahre später 650 000 aber nur 2 Überlebende der ersten Zählung.
Keiner der Babys des Auszugs wurde älter als 40.
Zieht man die Älteren und Greise ab, wie haben die das so genau mit der Geburtenkontrolle gemacht um genau bei dieser Zahl zu bleiben.
Die historischen Ereignisse des Exodus sind nirgends belegt.
Im gleichen Zeitraum fanden Besiedelungen jüdischer Ast rund um Mittelmeer statt. Eine größere Kolonie war in Kleinasien, in der Gegend von Troja
ungefähr.
Der Exodus ist ein ausgeschmückter Gründungsmythos.
Wie kamen die überhaupt nach Ägypten, Kriegsbeute ?
Das müssen Kaaniter gewesen sein, die nacher ihr eigenes Land überfallen haben.
Die vermutete Siedlungsgegend der Israeliten wird in der Sepzuatinga
übrigens "arabisch " genannt.
Möglicherwiese waren die nicht im heutigen Ägypten sonder immer schon
im Bereich Nordsinai , Wadi Tumilat.
Wo die überhaupt in Ägypten vertreten war ist unklar.
So als Anmerkung, die Juden selbst verstanden das AT immer vorwiedend als theologisches Werk.
Die Wörtlichnehmerei setzte erst so im 19.Jh. ein.
