(08-07-2014, 22:57)Harpya schrieb: Ich hab die suren zitiert.ich habe dir vor kurzem erklärt was "Djinn" bedeutet... die geht's auch ausschließlich um Provokation... nicht um Aufklärung...aber ich versuche noch einen mal..
72 -DerDschinn
1 "Sag: Mir ist (als Offenbarung) eingegeben worden, daß eine Schar Dschinn (mir beim Vortrag des Korans) zuhörten und daraufhin (zu ihren Artgenossen) sagten: ""Wir haben einen erstaunlichen Koran gehört,"
im Wurzel Bedeutung des Wortes Djinn existiert keine Angabe über Dämon Wesen... Djinn bedeutet, verborgen, versteckt, gedeckt, schleichend, Fremd, Unbekannt, Unsichtbar etc... die Fremden in den oberen Ayet kommen aus einem Fremdenort um sich von Koran zu überzeugen... im Mohammed Biographie als "Akaba Treffen" bekannt... also die Djinns in Ayet waren unbekannte Fremde Menschen... Djinn Wurzel "Jn" ist auch ins französische übergangen und zwar als "Agent"
(08-07-2014, 22:57)Harpya schrieb: Mit solchen Behauptungen von jemand der Koran und Hadhiten nicht auseinanderhalten kann langweilen mich tatsächlich auf Dauer.wir *** ... Dämon Glaube kommt von Judentum und Christentum, überhaupt viel davor aus dem Nahost Mythologie (und Weltweit in allen Kulturen kommt Dämon Glaube vor... als Archetyp)... und wurde von Christentum und Judentum als real existierende unsichtbare Wesen anerkannt... ziehe z.B. Exorzismus... die Teile der Dämon Glaube von Juden und Christen per Lügen Hadithen von Sunnitentum aufgenommen, zudem Araber hatten ohne hin einen eigenen Dämon namens Ifrit,
sogar Deutsche Mythologie hatte Dämonen wie z.B. den Alp
(08-07-2014, 22:57)Harpya schrieb: Wie ist denn die umfangreiche Interpretation dieser Verse, kennst du eine überhaupt ?Harpya du hast keine Interesse an irgendwelchen Interpretationen, auch wenn Wir einen eigene Thread darüber öffnen würden, und Koran auf Herz und Niere Analysieren würden... du würdest trotzdem an Dämonen und an Djinns festhalten... ***
Persönliches und eine Diagnose entfernt./Bion
