(13-07-2014, 01:12)Harpya schrieb:Worauf bezieht sich "das"...?(13-07-2014, 01:08)Noumenon schrieb: Darum geht's nicht. Du scheinst nur irgendwie zu meinen - bildhaft gesprochen: - wer einen bestimmtes Restaurant wählt, der mag automatisch auch die Vorspeise, die der Koch auf's Haus gereicht... Das allerdings ist komplett non sequitur.Religionen sehen das anders.
(13-07-2014, 03:00)Erich schrieb: Da sich meine Argumentation auf Fakten stützt, ist ein Fehlschluss unwahrscheinlich.Hm, ja, ist wie bei Filmen... Wenn am Ende "beruht auf einer wahren Begebenheit" steht, dann muss der komplette Film wohl wahr sein.

Klar, mag schon sein, dass deine Argumentation von wahren Prämissen ("Fakten") ausgeht, deshalb muss die Konklusion aber noch lange nicht richtig sein.
(13-07-2014, 03:00)Erich schrieb: Viel eher trifft "non sequitur" auf die Argumentation derer zu, die das von mir Gesagte verneinen, ohne auch nur mit einem Wort zu versuchen, die von mir aufgeführten Belege zu entkräften.Erkenne ich da ein tu quoque...
