(13-07-2014, 03:35)Noumenon schrieb: Klar, mag schon sein, dass deine Argumentation von wahren Prämissen ("Fakten") ausgeht, deshalb muss die Konklusion aber noch lange nicht richtig sein.
in Bezug zu wessen und welchen anders lautenden anderen Konklusioen? ? ? ? ? ? !
Bitte genau festlegen!
Eine Konklusion kann immer nur die eigene sein.
Egal, ob es einen Gott, ein Spatghettmonster, rosarote Einhörner, eine um die Erde kreisende Teekanne.... und..und..sonst noch was geben könnte, was wir nicht beweisen können, dass es gar nicht existiert.
Ich bin mir da ziemlich sicher, dass das Lieblingsspiel von solchen Leuten, die da den anderen deren eigene Konklusion als Unsinn und als möglicherweise völlig falsch abtun wollen, wenn diese auf wahren Prämissen oder Fakten aufsetzt,
nichts anderes ist, als das alte Platzhirsch-Kinderlied:
"Ich und du, Müllers Kuh, Müllers Esel, der bis DU" und nicht weil DIE das mit wahren Prämissen und Fakten wirklich beweisen können, sondern weil es in den alten Überlieferungen über das Spaghettimonsters so festgeschrieben steht.
Und weil es das Spaghettimonster auch wirklich geben könnte, solange niemand das Gegenteil beweisen kann, hat man das gefälligst so hinzunehmen.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........

