13-07-2014, 21:03
Fortsetzung..
Was ist ein Universum?
Darüber stehen uns "Normalsterblichen" (Nicht- und Hobbyphysikern) keine eigenständigen (selbst erarbeiteten) und weiter-reichende/ren Informationen zur Verfügung, als vielleicht ein paar mal einen eigenen Blick durchs Teleskop ins All. Alles was wir sonst noch so an eigenem Verstehen über dieses Universum besitzen, ist nichts was wir uns selbst erarbeitet haben oder hätten.
Aber wir denken und reden trotzdem über das Universum, als wüssten wir darüber besser Bescheid, als über unsere Hosentaschen und selbst die vielen Schwarzen Löcher mit ihre Ereignishorizonten, meinen wir durch eigene schlüssige Logik längst schon durchgehend verstanden, wie ebenso durchschaut zu haben.
Sonstige Zweifel am Urknall haben wir auch keine mehr.
Jedenfalls trauen wir uns keine mehr zu haben. Auch weil uns sonst andere Nicht- und Hobby-Universikern, schon längst in der Luft zerrissen haben, noch ehe wir mit dem Zweifeln überhaupt angefangen haben
Beim Urknall ist einfach alles logisch.
Quantenfluktuation, reine Energie..... auf einen unvorstellbar kleinen Punkt komprimiert und irgendwann macht es halt mal "wummmm". Muss ja so kommen.
Was sollte daran auch nicht logisch sein? Falls wir damit nicht klar kommen, genügt es es, uns vorzustellen, dass es einfach logisch sein muss.
Die eventuellen kleinen Fehler die dabei auftreten, korrigieren wir im Fall mit 96% dunkler Materie und ein klein wenig ebenso finsterer Energie.
Beides kann man sich als Amateuruniversiker in Genf beim LHC-Suvenierzentrum, gegen eine kleine freiwillige Spende frei Haus bestellen und liefern lassen. Kleine winzige Schwarze Löcher gibt es ohne Aufpreis dazugeschenkt. Die wissen sonst eh kaum noch wohin damit.
Und damit ist dann für uns gewöhnliche Pilzesammler und andere Supermarkt-Jäger, das Universum endgültig abgeschlossen.
Naja, nicht ganz..
Es dehnt sich noch immer ein bisschen aus, aber wir rechnen schon bald wieder mit einem Schrumpfen. Überhaupt.. das mit dem Ausdehnen..
man nehme sich einen vorgestellten Ballon und blase den in seiner Vorstellung auf, dann hat man eine Vorstellung darüber, wie sich das Universum ausdehnt.. ist doch klar.
So das ist jetzt unser Universum.
Und wehe, wenn uns da einer auch nur ein paar Millimeter davon wegnehmen möchte.
Nicht vom Universum selbst, nein, von unserer eigenen Vorstellung darüber. Da sind wir noch empfindlicher, als wenn uns jemand ein kleines Stücken unserer Vorstellung über Gott wegnehmen möchte. Schließlich haben wir Jahrelang hart an uns gearbeitet, bis wir das alles verstanden haben.
Was ist ein Universum?
Darüber stehen uns "Normalsterblichen" (Nicht- und Hobbyphysikern) keine eigenständigen (selbst erarbeiteten) und weiter-reichende/ren Informationen zur Verfügung, als vielleicht ein paar mal einen eigenen Blick durchs Teleskop ins All. Alles was wir sonst noch so an eigenem Verstehen über dieses Universum besitzen, ist nichts was wir uns selbst erarbeitet haben oder hätten.
Aber wir denken und reden trotzdem über das Universum, als wüssten wir darüber besser Bescheid, als über unsere Hosentaschen und selbst die vielen Schwarzen Löcher mit ihre Ereignishorizonten, meinen wir durch eigene schlüssige Logik längst schon durchgehend verstanden, wie ebenso durchschaut zu haben.
Sonstige Zweifel am Urknall haben wir auch keine mehr.
Jedenfalls trauen wir uns keine mehr zu haben. Auch weil uns sonst andere Nicht- und Hobby-Universikern, schon längst in der Luft zerrissen haben, noch ehe wir mit dem Zweifeln überhaupt angefangen haben
Beim Urknall ist einfach alles logisch.
Quantenfluktuation, reine Energie..... auf einen unvorstellbar kleinen Punkt komprimiert und irgendwann macht es halt mal "wummmm". Muss ja so kommen.
Was sollte daran auch nicht logisch sein? Falls wir damit nicht klar kommen, genügt es es, uns vorzustellen, dass es einfach logisch sein muss.
Die eventuellen kleinen Fehler die dabei auftreten, korrigieren wir im Fall mit 96% dunkler Materie und ein klein wenig ebenso finsterer Energie.
Beides kann man sich als Amateuruniversiker in Genf beim LHC-Suvenierzentrum, gegen eine kleine freiwillige Spende frei Haus bestellen und liefern lassen. Kleine winzige Schwarze Löcher gibt es ohne Aufpreis dazugeschenkt. Die wissen sonst eh kaum noch wohin damit.
Und damit ist dann für uns gewöhnliche Pilzesammler und andere Supermarkt-Jäger, das Universum endgültig abgeschlossen.
Naja, nicht ganz..
Es dehnt sich noch immer ein bisschen aus, aber wir rechnen schon bald wieder mit einem Schrumpfen. Überhaupt.. das mit dem Ausdehnen..
man nehme sich einen vorgestellten Ballon und blase den in seiner Vorstellung auf, dann hat man eine Vorstellung darüber, wie sich das Universum ausdehnt.. ist doch klar.
So das ist jetzt unser Universum.
Und wehe, wenn uns da einer auch nur ein paar Millimeter davon wegnehmen möchte.
Nicht vom Universum selbst, nein, von unserer eigenen Vorstellung darüber. Da sind wir noch empfindlicher, als wenn uns jemand ein kleines Stücken unserer Vorstellung über Gott wegnehmen möchte. Schließlich haben wir Jahrelang hart an uns gearbeitet, bis wir das alles verstanden haben.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........

