07-11-2005, 18:48
Hier ist noch ein interessanter Link
zur aktuellen Befreiungstheologie,
verfasst von Leonardo Boff im Zusammenhang mit der Globalisierung:
http://www.volny.cz/christianpeace/cpc/info/wn002n.htm
Ein weiterer Link bringt
eine Ansprache von Arundhati Roy
bei der Entgegennahme des Sydney-Friedenspreises am 4.11.2004 und bezieht die Aspekte "Irak-Krieg" und westlicher Imperialismus mit ein:
http://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/the...y2004.html
Ein Rundfunkbericht vom 5.3.2005 "Oscar Romero - Stimme der lateinamerikanischen Befreiungstheologie" zeigt,
wie die gewaltlose Variante dieser Theologie aussah:
Der Erzbischof von San Salvador wurde wegen seines gewaltlosen Einsatzes gegen die Repression der Regierung gegen
zur aktuellen Befreiungstheologie,
verfasst von Leonardo Boff im Zusammenhang mit der Globalisierung:
http://www.volny.cz/christianpeace/cpc/info/wn002n.htm
Ein weiterer Link bringt
eine Ansprache von Arundhati Roy
bei der Entgegennahme des Sydney-Friedenspreises am 4.11.2004 und bezieht die Aspekte "Irak-Krieg" und westlicher Imperialismus mit ein:
http://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/the...y2004.html
Ein Rundfunkbericht vom 5.3.2005 "Oscar Romero - Stimme der lateinamerikanischen Befreiungstheologie" zeigt,
wie die gewaltlose Variante dieser Theologie aussah:
Der Erzbischof von San Salvador wurde wegen seines gewaltlosen Einsatzes gegen die Repression der Regierung gegen
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche!" (Gustav Mahler nach Thomas Morus)