(13-07-2014, 15:46)Geobacter schrieb:Siehe Diskussionsverlauf. Bitte einfach nachlesen!(13-07-2014, 03:35)Noumenon schrieb: Klar, mag schon sein, dass deine Argumentation von wahren Prämissen ("Fakten") ausgeht, deshalb muss die Konklusion aber noch lange nicht richtig sein.in Bezug zu wessen und welchen anders lautenden anderen Konklusioen? ? ? ? ? ? !
Bitte genau festlegen!
(13-07-2014, 15:46)Geobacter schrieb: Eine Konklusion kann immer nur die eigene sein.Womit dann wohl auch diese Konklusion lediglich erst einmal nur deine eigene wäre...
(13-07-2014, 15:46)Geobacter schrieb: Ich bin mir da ziemlich sicher, dass das Lieblingsspiel von solchen Leuten, die da den anderen deren eigene Konklusion als Unsinn und als möglicherweise völlig falsch abtun wollen, wenn diese auf wahren Prämissen oder Fakten aufsetzt, nichts anderes ist, als das alte Platzhirsch-Kinderlied:Und ich bin mir da ziemlich sicher, dass du dir da bloß irgendetwas zurechtfantasierst und nun mit metaphorischer Kindersprache zu verschleiern versuchst, damit andere dir so wenig wie möglich folgen und widersprechen können. Schon interessant, was es so alles für Immunisierungsstrategien gibt...
"Ich und du, Müllers Kuh, Müllers Esel, der bis DU" und nicht weil DIE das mit wahren Prämissen und Fakten wirklich beweisen können, sondern weil es in den alten Überlieferungen über das Spaghettimonsters so festgeschrieben steht.
Und weil es das Spaghettimonster auch wirklich geben könnte, solange niemand das Gegenteil beweisen kann, hat man das gefälligst so hinzunehmen.