15-07-2014, 17:40
Die Aussagevon Koon, das Realität subjektiv erfahrbar sein muss.
"Die Kernaussage des radikalen Konstruktivismus ist, dass eine Wahrnehmung kein Abbild einer bewusstseinsunabhängigen Realität liefert, sondern dass Realität für jedes Individuum immer eine Konstruktion aus Sinnesreizen und Gedächtnisleistung darstellt. Deshalb ist Objektivität im Sinne einer Übereinstimmung von wahrgenommenem (konstruiertem) Bild und Realität unmöglich; jede Wahrnehmung ist vollständig subjektiv. Darin besteht die Radikalität (Kompromisslosigkeit) des radikalen Konstruktivismus."
(http://de.wikipedia.org/wiki/Radikaler_Konstruktivismus)
Das das die Mehrheit der Menschen sein soll gilt vielleicht für gläubige.
Schon die Schöpfung ist ja radikal konstruktivistisch, sprich Kreationismus.
Da wird eben die irrationale Komponente der Subjektivität auch als real eingestuft.
Himmel und Hölle sind rein konstruktiv, auch wenn nur in der Vorstellung subjektiv erfahrbar,
was sie dann für manche real machen.
"Die Kernaussage des radikalen Konstruktivismus ist, dass eine Wahrnehmung kein Abbild einer bewusstseinsunabhängigen Realität liefert, sondern dass Realität für jedes Individuum immer eine Konstruktion aus Sinnesreizen und Gedächtnisleistung darstellt. Deshalb ist Objektivität im Sinne einer Übereinstimmung von wahrgenommenem (konstruiertem) Bild und Realität unmöglich; jede Wahrnehmung ist vollständig subjektiv. Darin besteht die Radikalität (Kompromisslosigkeit) des radikalen Konstruktivismus."
(http://de.wikipedia.org/wiki/Radikaler_Konstruktivismus)
Das das die Mehrheit der Menschen sein soll gilt vielleicht für gläubige.
Schon die Schöpfung ist ja radikal konstruktivistisch, sprich Kreationismus.
Da wird eben die irrationale Komponente der Subjektivität auch als real eingestuft.
Himmel und Hölle sind rein konstruktiv, auch wenn nur in der Vorstellung subjektiv erfahrbar,
was sie dann für manche real machen.