15-07-2014, 20:07
(15-07-2014, 14:46)Geobacter schrieb:(14-07-2014, 23:04)petronius schrieb: ein auto ist trotzdem ein auto, auch wenn du nur weißt, daß es grün ist
Für wen?
für sich. und intersubjektiv für alle, sobald wir mehr darüber wissen als nur die farbe
es ist einfach unsinnig, daß etwas nur das sein soll, was wir grad von ihm wissen. wenn wir mehr wissen - ändert sich denn dieses etwas dann?
wenn du eigentlich die "vorstellung" dieses etwas meinst, stimme ich zu. aber das "etwas" selbst ist in seinen eigenschaften recht unbeeindruckt von solchen vorstellungen. relativistische effekte gab es auch schon zu newtons zeiten, als noch niemand von ihnen wußte
zumindest sehe ich nicht, worauf die gegenteilige annahme fundiert wäre (ich verweise auch auf ockhams messer), noch, wozu sie eigentlich führen sollte
eine metaphernschleuder allein ist noch nicht sehr konstruktiv
(15-07-2014, 14:46)Geobacter schrieb: Ich will Dir damit nur sagen. Dass ich noch nie ein Universum selbst gesehen habe!
ich hab auch noch nie selbst den papst gesehen und dennoch keine veranlassung, seine existenz zu bezweifeln
so weit geht mein epistemischer rigorismus dann doch nicht
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

