Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Konstruktivismus
#10
Hallo Koon,
du hast dich auf ein - auch sprachlich - schwieriges philosophisches Feld begeben. Manches, was du Harpy entgegen hältst, geht am Thema vorbei und beinhaltet deine persönlichen Beurteilungen (das wollen wir hier nicht; und das führt auch nicht zur Klärung der Sachlage!)

Die von Harpya heraus gesuchte Definition des "radikalen Konstruktivismus" stimmt mit meinen Überlegungen überein.
(15-07-2014, 17:40)Harpya schrieb: Dass das die Mehrheit der Menschen sein soll, gilt vielleicht für Gläubige.
Schon die Schöpfung ist ja radikal konstruktivistisch, sprich Kreationismus.
Die Schöpfung, sagen wir besser: die Schöpfungsgeschichte, reiht sich lediglich in die unendliche Schlange von aus Sinnesreizen (Erfahrungen) und Gedächtnisleistungen (auch Tradition) gebildeten Vorstellungen von Menschen. Da ist nichts Besonderes daran.

(15-07-2014, 17:40)Harpya schrieb: Da wird eben die irrationale Komponente der Subjektivität auch als real eingestuft.
Nein. Denn so gesehen, wäre Mathematik völlig irrational. Das ist sie zweifellos nicht. Und genau so verhält es sich mit Mythen (konstrierten Geschichten, welche es uns in der Welt "heimelig" machen sollen). Nur sind diese Geschichten nicht so durchkonstruiert, wie viele Künste, Wissenschaften und eben die Mathematik. Die Folge ist ein breiter Raum für eigene, subjektive Interpretationen und Inspirationen.

Du, Koon, schreibst sinngemäß: "Radikaler Konstruktivismus wäre ein Bereich, der deine konstruktivistische Haltung präsentiert, welche im Detail Hinterhalt-Extremismus ist.
Ich persönlich habe mit Radikalität nichts zu tun."

Abgesehen von der persönlichen Seite: Man kann einfach diesen Vorwurf nicht verstehen. Denn (politische, religiöse, weltanschauliche) Radikalität und Konstruktivismus haben direkt nichts miteinander zu tun. Natürlich kann man die Auffassung, dass buchstäblich alles geistiges Konstrukt des Menschen ist, auf die Spitze treiben. Damit verneint man, dass z. B. hinter Messergebnissen und Beobachtungen irgend eine Realität steckt. Dass dem nicht so ist, zeigt die Anpassung des Lebendigen an die Umweltbedingungen. Wir wissen zwar nicht, was genau Realität ist, aber eine Außenwirkung kann man nicht leugnen. Dieses Argument kann man dem "radikalen" Konstruktivismus entgegen halten. (Aber Harpya hat nicht behauptet, radikaler Konstruktivist zu sein. Das Gegenteil scheint eher zuzutreffen.)

(15-07-2014, 18:32)Koon schrieb: es geht in diesem Thread eigentlich nur darum, wie Religionsgegner konstruktivistisch, d.h. Wertlos mit Scheinwissen, pauschalisierten Angaben... dem Gegenüber Sackgassen vorbereiten... so das keine Antworten mehr kommen kann...
Nein, darum geht es nicht, bzw. ergibt sich erst aus deinen hiesigen Einlassungen. Gläubige und "Religionsgegner" können beide Konstruktivisten oder Empiriker sein! Jeder Mensch ist weitgehend Konstruktivist, indem er sich ein Weltbild erschafft, dem er vertraut.

Die von dir monierte Religionskritik, besonders natürlich die gegen deine Glaubensvorstellungen, richtet sich nicht gegen dich persönlich, sondern gegen ungerechte, vielleicht auch ungewollte Auswirkungen der jeweiligen Religion in Politik und Gesellschaft.

Und Religion ist wie die Mathematik ein geistiges Konstrukt und muss sich in der Gesellschaft bewähren. Darin besteht ihre Prüfung. Wo die Vorstellungen zu Ungerechtigkeiten, Härten, ja Toten führt, widerlegt die Praxis die "schönen Blüten" der Religion.

Insofern ist eine strenge Religion zugleich radikaler Konstruktivismus; denn sie stellt das geistige Konstrukt über die Praxis. Mit der von dir gegeißelten "subjektiven Wahrnehmung" (Beispiel gewaschenes Auto ist schneller) hat das absolut nichts zu tun.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard


Nachrichten in diesem Thema
Konstruktivismus - von Koon - 15-07-2014, 11:55
RE: Konstruktivismus - von Ekkard - 15-07-2014, 17:13
RE: Konstruktivismus - von Geobacter - 15-07-2014, 17:37
RE: Konstruktivismus - von Harpya - 15-07-2014, 17:40
RE: Konstruktivismus - von Koon - 15-07-2014, 18:32
RE: Konstruktivismus - von Wilhelm - 15-07-2014, 18:57
RE: Konstruktivismus - von Geobacter - 15-07-2014, 19:08
RE: Konstruktivismus - von Koon - 15-07-2014, 20:30
RE: Konstruktivismus - von Wilhelm - 15-07-2014, 21:24
RE: Konstruktivismus - von Ekkard - 15-07-2014, 23:17
RE: Konstruktivismus - von Koon - 16-07-2014, 06:12
RE: Konstruktivismus - von Geobacter - 16-07-2014, 15:26
RE: Konstruktivismus - von Koon - 16-07-2014, 15:45
RE: Konstruktivismus - von Geobacter - 16-07-2014, 18:01
RE: Konstruktivismus - von Ekkard - 16-07-2014, 22:16
RE: Konstruktivismus - von petronius - 17-07-2014, 22:16
RE: Konstruktivismus - von Koon - 17-07-2014, 22:45
RE: Konstruktivismus - von petronius - 17-07-2014, 22:13
RE: Konstruktivismus - von Bion - 17-07-2014, 23:55

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste