16-07-2014, 22:16
Hallo Koon!
Ich habe den Eindruck, dir ist die philosophische Richtung "Konstruktivismus" nicht klar.
Was du zu meinen scheinst, sind Sprünge innerhalb eines Themas. Dagegen wehrt sich die Moderation schon seit Jahren mehr oder weniger vergeblich.
Ich habe den Eindruck, dir ist die philosophische Richtung "Konstruktivismus" nicht klar.
Was du zu meinen scheinst, sind Sprünge innerhalb eines Themas. Dagegen wehrt sich die Moderation schon seit Jahren mehr oder weniger vergeblich.
(16-07-2014, 06:12)Koon schrieb: (Meine Erläuterung) ... veranlasst ihn, noch mehr zu konstruieren, (was) ... weder mit Thread zutun hat noch mit dem Threadverlauf.Das mag sein. Dann solltest du so lange still halten, bis es im eigentlichen Thema weitergeht, oder selbst auf das Thema zurückzukehren versuchen.
(16-07-2014, 06:12)Koon schrieb: ich habe das Gefühl, du hast (das) Zitat am Thread Eingang nicht gelesen... es geht hier nicht um Religion, Religiös, Atheist... sondern um ein.. psychologisches Verhalten
Zitat:
Zitat:Darüber hinaus stellen sie aber auch Aussagen von Vertretern des Konstruktivismus in einen sinnwidrigen Zusammenhang, so dass diese Zitate ein falscher Eindruck geben. Beispielsweise zitieren sie von Glasersfeld mit den scheinbar widersprüchlichen Äußerungen, wonach der Konstruktivismus die Wirklichkeit "ausschließe" beziehungsweise "nicht verleugneSorry, aber bei dem vorgenannten Zitat handelt es sich um einen Grundsatzdisput unter Psychologen, der mit unserem Forum nichts zu tun hat. Ich habe hier nur selten einen ausgeprägten Konstruktivismus fest gestellt. Im Gegenteil: Die meisten hier lassen sich durch die empirischen Folgen von (gelebten) Vorstellungen korrigieren - quer durchs ganze Forum. Es gibt nur vereinzelt Menschen, welche ihre religiösen Vorstellungen ausgesprochen g e g e n die Folgen (oder möglichen Folgen, auf die man sie hinweist) abzuschirmen. (Der Fachausdruck heißt: immunisieren). Solche Menschen sind Konstruktivisten (ihre gedanklichen Konstruktionen, Vorstellungen, Prinzipien, Maximen, Offenbarungen dominieren das praktische Leben).
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard