Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Montheismus als polytheistische Religion gesehen
#9
Na dann liegt es doch in der Hand der frei denkenden Individuen, alles kritisch zu hinterfragen und von seinem Recht auf Meinungsäußerung gebrauch zu machen.
Habe persönlich die Erfahrung gemacht, wenn man Menschen im Einzelgespräch erwischt, ohne den Druck oder die Unterstützung der "Gruppe", dann wollen die meisten auch nur ein erfülltes Leben.
Inwiefern man sich da von gesellschaftlichen oder religiösen Doktrinen beeinflussen lässt hängt wohl von verschiedenen Faktoren ab.
Denke je besser die allgemeinen Lebensumstände sind, desto unanfälliger ist man für Polemik und vermeintlichen Irrglauben.
Religion wird halt gerne auch instrumentualisiert, um weltliche Zwecke zu verfolgen.
Zielgruppe sind da natürlich die Unzufriedenen.
Wenn dann ein "Prediger" auch noch einen vermeintlichen "Sündenbock" präsentieren kann, dann dient das natürlich schnell als Kanal, seiner Wut Luft zu machen.
Ungerechtigkeit wird sich wohl mittelfristig nicht vermeiden lassen, es ist halt dann die Frage wie die Einzelnen und die Gesellschaft damit umgeht.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Der Montheismus als polytheistische Religion gesehen - von das individuum - 16-07-2014, 22:24

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wer hat schon mal ein Geist gesehen oder wurde von einem manipuliert? SanktGabriel 4 1115 06-01-2025, 16:58
Letzter Beitrag: Ekkard
  Fakultäten wo Religion studiert wird Statesman 3 2323 22-09-2023, 13:10
Letzter Beitrag: Ulan
  Idealismus - ein Teil von Religion? Reklov 73 40164 29-11-2021, 20:54
Letzter Beitrag: Geobacter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: