Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Montheismus als polytheistische Religion gesehen
#12
Zitat:Monotheismus bezieht sich auf Religionen, in denen das Gottesbild jedem persönlich gehört. Das würde aber dann bedeuten, dass es im Monotheismus viel mehr Götter gibt, als in allen polytheistischen Religionen zusammen

Nein. Das ist eher so, wie wenn vier Leute den Sänger Karl Egon zu kennen glauben. Der eine ist Fan, der zweite findet seinen Gesang scheußlich. Der dritte ist ein Bandmitglied, der vierte ist mit ihm verwandt.

Alle diese vier Leute haben ganz verschiedene Sichtweisen bezüglich Karl Egon, der aber natürlich trotzdem immer dieselbe Person ist. So ähnlich ist es auch mit verschiedenen Gottesbildern. Der einzige Unterschied (in diesem Beispiel) zwischen Gott und Karl Egon ist, dass man bei einem Menschen weiß, dass er existiert.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Der Montheismus als polytheistische Religion gesehen - von Lelinda - 17-07-2014, 00:04

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wer hat schon mal ein Geist gesehen oder wurde von einem manipuliert? SanktGabriel 4 1112 06-01-2025, 16:58
Letzter Beitrag: Ekkard
  Fakultäten wo Religion studiert wird Statesman 3 2315 22-09-2023, 13:10
Letzter Beitrag: Ulan
  Idealismus - ein Teil von Religion? Reklov 73 39922 29-11-2021, 20:54
Letzter Beitrag: Geobacter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste