23-07-2014, 22:36
(23-07-2014, 21:56)Harpya schrieb: Das Prinzip mag was haben, muss aber immer angepasst werden.
Wenn Städte tausende Tonnen von Holz und sonstigem Brennbaren einkaufen müssen damit die Müllverbrennung funktioniert hast du vielleicht ein gutes Karma, belastest aber die Gemeinschaft.
Wenn Mülltrennen nicht sauber durchdacht wurde, sind die besten Absichten nichts wert.
Das ist auch ein Prinzip was man verstehen sollte, das man nicht vom Allgemeinen auf wechselnde Gegebenheiten schliessen kann.
Es geht hierbei nicht um das Mülltrennen per se, sondern es was nur ein Beispiel.
Das Karmaprinzip soll schon auf alle lebensbereiche anwendbar sein. Es besagt, dass alles irgendwann auf dich zurückfällt.
Wenn du dein ganzes Leben die Menschen schlecht behandelst, dann will irgendwann keiner mehr was mit dir zu tun haben.
Wenn der Islam sich als gut verkauft, aber Gottesstaaten und Selbstmordattentäter hervorbringt, und Salafisten, die den Deutschen Staat zwar ablehnen, aber Hartz 4 beziehen, dann merken irgendwann die Menschen, dass da was faul ist.

