23-07-2014, 23:18
Zitat:Kann mir jemand einen einzigen Positiven Aspekt des Islam nennen? (Der islamspezifisch ist)
Vielleicht, dass bei vielen der doch sehr in das alltägliche Leben eingreifende Gesetze auch auf die aktuelle Situation des Gläubigen Rücksicht genommen werden soll: So sollte zwar jeder mal nach Mekka fahren, aber nur, wenn er sich das finanziell leisten kann. Oder: Kranke, Schwangere und kleine Kinder brauchen nicht zu fasten.
Die Spendenbereitschaft soll im Islam höher sein als im Christentum. Die riesige Edhi-Wohltätigkeitsorganisation in Pakistan, die viele Kinderheime, Altersheime, Rettungswagen usw. unterhält, kann sich z.B. allein aus Spenden vorwiegend durch Pakistani finanzieren.
Das scheint nicht nur für Geld zu gelten. In einer Fernsehsendung (den Titel weiß ich nicht mehr, es ging aber um einen Reporter, der Angehörige verschiedener Religionen interviewte, um für sich die zu ihm am meisten passende auszusuchen) war zum Beispiel eine muslimische Familie, die in der Fastenzeit nicht nur fastete, sondern wildfremde (auch muslimische) Patienten im Krankenhaus besuchte. Sie sagten, das sei bei ihnen (zumindest in ihrer Familie) Tradition. Eine solche Tradition im Christentum ist mir unbekannt.

