31-07-2014, 23:46
Die gegenseitige Ablehnung folgt aus einem einfachen Schema, dem man sehr leicht auf den Leim geht. Selbstredend möchte man zu "den Guten" zählen. "Die Bösen" sind immer die Anderen - gleichgültig, wie wenig anders ihr Denken gestrickt sein mag. Selbst, wenn wir uns alle zu einem einzigen Gott bekennen würden, allein regional verschiedene Interpretationen führen automatisch zu dem o. a. "inneren Schweinehund", der knurrt, wenn sich jemand anders verhält als die eigene Gruppe ("die Guten").
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

