Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ein Gott: Judentum, Christentum, Islam - Warum soviel gegenseitige Ablehnung?
(14-11-2013, 01:05)Meryem schrieb: Warum gibt es so viele Konflikte zwischen den drei Religionen?

Hat der Menschen, die Neigung Unterschiede Abzulehnen, anstatt sie zu akzeptieren?

Juden lehnen Jesus den Messias ab; Moslems tun es zum Großteil auch, sie lehnen alle zentralen Glaubensinhalte des Christentums über Jesus ab die im Glaubensbekenntnis von Nikäa-Konstantinopel (325 A.D. u. 381 A.D.) geschrieben stehen. Hier die Aussagen über Jesus:

Ich glaube an den Einen Gott,
den Vater, den Allherrscher,
den Schöpfer des Himmels und der Erde, alles Sichtbaren und Unsichtbaren.
Und an den Herrn Jesus Christus,
den Einziggeborenen Sohn Gottes,
den aus dem Vater vor allen Zeiten Geborenen;
Licht vom Licht; wahren Gott vom wahren Gott,
gezeugt, nicht erschaffen, eines Wesens mit dem Vater,
durch Den alles geschaffen wurde.
Der für uns Menschen und um unseres Heiles willen von den Himmeln
herabgestiegen ist und Fleisch angenommen hat aus dem Heiligen Geist
und der Jungfrau Maria, und Mensch geworden ist;
Der für uns gekreuzigt worden ist unter Pontius Pilatus,
gelitten hat und begraben worden ist; und auferstanden ist am dritten Tage
gemäß den Schriften; und aufgestiegen in den Himmel und sitzt zur Rechten des Vaters,
und wiederkommen wird in Herrlichkeit,
zu richten die Lebendigen und die Toten,
dessen Reich kein Ende haben wird.

Und ich glaube an den Heiligen Geist, den Herrn,
den Leben Schaffenden, der vom Vater ausgeht,
der mit dem Vater und dem Sohn zusammen angebetet und verherrlicht wird,
und der durch die Propheten gesprochen hat.
Und ich glaube an die Eine, Heilige, Allumfassende und Apostolische Kirche.
Ich bekenne eine Taufe zur Vergebung der Sünden.
Ich erwarte die Auferstehung der Toten
und das Leben in der künftigen Welt.
Amen!

Können die Moslems eines dieser zentralen Punkte über Jesus anerkennen?

Nein, sie lehnen es komplett ab.

Jesus Christus ist der Stein des Anstoßes wenn es um die sog. "Gemeinsamkeiten" geht.

Für Christen sind Juden Abgefallene und Verfluchte (wie man ja auch gesehen hat, als sie nach der Ablehnung Jesu Christi in der ganzen Welt zerstreut wurden ohne eigenes Land, so wie es ihnen Jesus auch vorausgesagt hat), Moslems dagegen, bzw. der Islam könnte als eine jüdisch-christliche Sekte bezeichnet werden.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ein Gott: Judentum, Christentum, Islam - Warum soviel gegenseitige Ablehnung? - von Schmied - 02-08-2014, 16:34

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Theodizee- Warum gibt es das Böse? HWJ 45 4234 28-06-2025, 19:19
Letzter Beitrag: Sinai
  Gott existiert nicht! nobody 363 36260 17-06-2025, 23:29
Letzter Beitrag: Ulan
  Obligatorische Gebete im Christentum, Islam, Judentum Statesman 27 3392 02-06-2025, 23:30
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste