Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ein Gott: Judentum, Christentum, Islam - Warum soviel gegenseitige Ablehnung?
(03-08-2014, 22:42)Sinai schrieb:
(02-08-2014, 16:05)Ekkard schrieb: Eine beliebige Religion, die als höchste Schicksalsmacht nur einen Gott annimmt, kann logisch gesehen nur denselben meinen.
. . . an nur einen Gott zu glauben, wie das bei den abrahamitischen Religionen . . .

Den Gott der Juden / Christen / Moslems kann man vielleicht als ein und denselben Gott – bloß mit anderem Namen – darstellen.

Aber der ägyptische Aton ist doch etwas völlig anderes !
Das ist kein abrahamitischer Gott

Täusch ich mich jetzt oder gibts da Leute mit Schwierigkeiten beim Lesen.
Sagt Ekkard da nicht was von beliebigen Religionen mit Ein-Gott,
wie auch abrahamitische ?

Wo ist denn da ein Atonglaube oder sonstiger Ein-Gott Glaube ausgenommen ?

Was für ein Problem soll denn jetzt wieder konstruiert werden.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ein Gott: Judentum, Christentum, Islam - Warum soviel gegenseitige Ablehnung? - von Harpya - 03-08-2014, 22:52

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Theodizee- Warum gibt es das Böse? HWJ 45 4278 28-06-2025, 19:19
Letzter Beitrag: Sinai
  Gott existiert nicht! nobody 363 36350 17-06-2025, 23:29
Letzter Beitrag: Ulan
  Obligatorische Gebete im Christentum, Islam, Judentum Statesman 27 3437 02-06-2025, 23:30
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste