Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ein Gott: Judentum, Christentum, Islam - Warum soviel gegenseitige Ablehnung?
...wenn ich mehrere Menschen auffordern würde,zu beschreiben wie sie sich Gott,das höchste Wesen vorstellen,
dann kommen sicher ziemlich unterschiedliche "Bilder" dabei heraus,trotzdem meinen sie dieses eine höchste Wesen....

das ist wohl ,was Ekkard meinte.

Er geht aber eben davon aus, das der Mensch Gott nicht erfassen kann,sondern es sind nur menschliche, höchst subjektiven Erfahrungen,die er quasi auf Gott projeziert und sich so sein Gott erschafft.
Und er hat ja darin vollkommen recht.
Denn wir können über Gott nichts wissen......

es sei denn,Gott erzählt uns etwas über sich, -nennt man gemeinhin Offenbarung.

Alle drei Religionen beanspruchen aber Offenbarungsreligion zu sein.
Allah sagt er habe keinen Sohn!
Der Gott der Bibel sagt er hat einen Sohn!

In diesem Fall sagt mir die Logik,das es nicht ein und der selbe Gott sein kann,der sich da offenbart.
Der Gott der Koran ist ein völlig anderer,als der jüdisch-christliche Gott der Bibel.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ein Gott: Judentum, Christentum, Islam - Warum soviel gegenseitige Ablehnung? - von bridge - 05-08-2014, 21:18

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Theodizee- Warum gibt es das Böse? HWJ 45 4257 28-06-2025, 19:19
Letzter Beitrag: Sinai
  Gott existiert nicht! nobody 363 36313 17-06-2025, 23:29
Letzter Beitrag: Ulan
  Obligatorische Gebete im Christentum, Islam, Judentum Statesman 27 3414 02-06-2025, 23:30
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste