(05-08-2014, 23:44)Bibelneulesen schrieb: Danke für eure Antworten. Nicht für die Art und Weise, aber aus allem lernt man.
Nun möchte ich etwas abschliessendes sagen.
Wie hättest Du es denn gerne?
Du trägst sonderbare Thesen vor und wunderst Dich, dass diese nicht kommentarlos zur Kenntnis genommen werden.
Bibelneulesen schrieb:Wie kann ich immer mehr etwas persönliches preisgeben? Das wäre doof, weil ihr mehr Futter zum Angriff habt.
An "etwas Persönlichem", über wen auch immer, ist hier niemand interessiert.
Interessant ist, woher jemand die absonderlichen Thesen, die er/sie vorträgt, hat und auf welche Weise diese begründet werden.
Bibelneulesen schrieb:Zum Priester S. Meine Manieren lassen es nicht zu, dass ich seinen Name veröffentliche.
Die Person, sollte sie tatsächlich existieren, ist auch nicht übermäßig interessant, zumal sie offenbar unzureichend theologisch und historisch gebildet ist und aus diesem Grunde wohl kaum als Stütze für die vorgetragenen Thesen dienen kann.
Merke:
Der Verweis auf Zustimmung und Beifall ungenannter Personen zur Befestigung der eigenen Thesen ist zur Bekräftigung derselben ungeeignet.
Bibelneulesen schrieb:Also ich weiss nicht was ihr habt. Echt nicht, denn wenn einer von euch mal nachschaut, war bisher eine Frage gestellt worden und dann EIN Teil der Forschung veröffentlicht. Und bei der Frage wurde ich angegriffen und beim ersten Teil auch. Ohne dass sich jemand fragt, wieso tu ich das, bevor er zu Ende gesprochen hat. Wartet doch bis ich meine Forschung komplett vorgestellt habe und dann könnt ihr mit mir machen was ihr wollt.
Es wurden keine "Forschungsergebnisse" vorgelegt, sondern eine Meinung vorgetragen, die schon zu Herders Zeiten ausgesprochen wurde. Diese Meinung – mehr war das nie gewesen – ist von der einschlägigen Wissenschaft mittlerweile ad acta gelegt.
Kein Theologe oder Historiker von einiger Bedeutung hat jemals "laut" angedacht, dass es von Jesu verfasste Texte gegeben haben könnte.
Bibelneulesen schrieb:Aber ich gehe jetzt mal kurz darauf ein und zeige euch wie man wissenschaftlich vorgeht.
Belehrungen dieser Art sind entbehrlich.
Bibelneulesen schrieb:Bringt mir einen Beweis, dass ein Buch von Jesu nicht existiert!!!
Beweise für die Nichtexistenz von Dingen zu fordern, ist nicht gerade ein Merkmal für wissenschaftliche Kompetenz.
Bibelneulesen schrieb:Ich bitte, weil das hier so lächerlich wird, dass keiner mehr unter diesem Thread schreibt, außer er hat den Gegenbeweis.
Unser Forum ist keine Plattform für Personen, die Monologe zu halten wünschen.
Es wurden keine Beweise erbracht, die es zu widerlegen gilt!
Bibelneulesen schrieb:Soviel dazu. Nun, zur Widerlegung der Behauptung Jesus meint das AT in Johannes 2:22. Möglich ja. Bringt mir den Beweis, dass Jesus nicht von seiner Schrift sprach. Nicht Beweise mit "ich denke", "ich meine".
Da es in diesem Thread mehr um Befindlichkeit als um die Sache geht und er wieder einmal thematisch ausufert, wird ersucht, die weitere Diskussion dieser Frage sachbezogen HIER (klick!) im Bereich "Bibeltexte" fortzuführen.
MfG B.