07-08-2014, 22:03
(07-08-2014, 14:37)Sinai schrieb:(07-08-2014, 11:39)Erich schrieb:(06-08-2014, 22:51)bridge schrieb: Christen verstehen Jesus seit jeher als Sohn Gottes und Gott im Fleisch zu uns gekommen.
Das stimmte nur dann, wenn den Arianern ihr Christsein abgesprochen würde.
Ich denke schon, daß die Aussage von Bridge zutrifft.
Du kannst wohl nicht erwarten, daß Milliarden von Christen ihr Bild von Jesus verwerfen, weil es irgendwann im 5. Jahrhundert eine kleine Sekte gab, die das anders sah
(Abweichler mit Sonderlehren gab und gibt es immer. Da kann man immer irgendwelche Ausnahmen finden. Es soll sogar derzeit eine christliche Gruppierung geben, die nicht einmal an die Existenz einer unsterblichen Seele glaubt, ich denke die Zeugen Jehovas gehen in diese Richtung)
Also die Arianer waren keine kleine Sekte. Der Arianismus missionierte erfolgreich polytheistische germanische Völker, darunter die Goten, ein mächtiges Volk, deren östlicher Teil, die Ostgoten, das weströmische Reich besiegte und Italien beherrschte.
Die Frage nach dem Wesen Jesu wurde eben schon in früher christlicher Zeit kontrovers beantwortet und die heute unter Christen dominierende Sichtweise, Jesus sei Sohn Gottes, ist lediglich der Macht der offiziellen Staatsreligion des römischen Reichs und der schwindenden Macht der arianischen Völker zu verdanken.

