Ich habe das vor einiger Zeit in einem großen, anerkannten, mehrbändigen Geschichtswerk gelesen, und wenn ich mich recht erinnere, im Golo-Mann. Die Fundstelle weiß ich nicht mehr, müßte das wieder suchen. Kein Problem, wenn mein Beitrag gelöscht wird.
d.n. ich weiß, daß Du Polizeibeamter bist. Aber Du sollst Dich nicht beleidigt fühlen, denn das war vor 3000 Jahren im Orient.
Du bist jedoch Polizist in einem modernen Rechtsstaat. Ganz was anderes.
Dort im alten Orient gab es auch Priester, die Menschenopfer darbrachten. Wenn das berichtet wird, fühlt sich ja auch kein heutiger katholischer Priester gekränkt.
Und heutige Soldaten sind was ganz anderes als Soldaten im antiken Orient.
Und die Richter im alten Judentum sind nicht mit heutigen Richtern kongruent
Wenn wir in Zukunft alles genau belegen, so ist das begrüßenswert. Muß aber dann für alle gelten: bei Bibelzitaten wäre es sehr begrüßenswert, wenn immer die jeweilige Bibelübersetzung angegeben wird, aus der das Zitat kommt (Einheitsübersetzung, alte katholische Bibel, Luther, Zeugen Jehovas, . . . ).
Wenn die Bibelübersetzung nicht angegeben wird, weiß niemand, aus welcher Ecke das Zitat kommt. Das kann bei vielen strittigen Punkten bedeutsam sein
Und wenn Geobacter folgende Aussage macht:
d.n. ich weiß, daß Du Polizeibeamter bist. Aber Du sollst Dich nicht beleidigt fühlen, denn das war vor 3000 Jahren im Orient.
Du bist jedoch Polizist in einem modernen Rechtsstaat. Ganz was anderes.
Dort im alten Orient gab es auch Priester, die Menschenopfer darbrachten. Wenn das berichtet wird, fühlt sich ja auch kein heutiger katholischer Priester gekränkt.
Und heutige Soldaten sind was ganz anderes als Soldaten im antiken Orient.
Und die Richter im alten Judentum sind nicht mit heutigen Richtern kongruent
Wenn wir in Zukunft alles genau belegen, so ist das begrüßenswert. Muß aber dann für alle gelten: bei Bibelzitaten wäre es sehr begrüßenswert, wenn immer die jeweilige Bibelübersetzung angegeben wird, aus der das Zitat kommt (Einheitsübersetzung, alte katholische Bibel, Luther, Zeugen Jehovas, . . . ).
Wenn die Bibelübersetzung nicht angegeben wird, weiß niemand, aus welcher Ecke das Zitat kommt. Das kann bei vielen strittigen Punkten bedeutsam sein
Und wenn Geobacter folgende Aussage macht:
(03-08-2014, 21:35)Geobacter schrieb: Hunde sind eigentlich Wölfedann könnten wir auch nach einem Beleg fragen