Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Meinungen zur Datierung der Texte des Neuen Testaments
#26
(08-08-2014, 23:34)Sinai schrieb: . . . Innenstadtbezirke moderner Zeit . . .

Vor 2000 Jahren war die Stadt extrem dicht besiedelt, da wohnten kinderreiche Familien auf engstem Raum. Jede Frau hatte 6 Kinder.

Kann man nicht vergleichen, das war eine ganz andere Welt damals

Nee, es it eher anders herum. Allerdings sind die am dichtesten besiedelten Stadtbezirke der Welt in Staedten wie das von mir genannte Dhaka, Nairobi, Mumbai oder Macao. Da gibt's dann hohe Mietskasernen mit Kaefigwohnungen; die Moeglichkeiten, Menschen zu stapeln, sind heute etwas ausgefeilter. Flaechenmaessig sind die Bezirke auch oft kleiner bis gleich gross mit dem alten Jerusalem, das eine recht kleine Stadt war.


Aber um mal auf das Thema zurueckzukommen, so sind natuerlich auch die Datierungen, die von der Mehrheit der NT-Forscher getragen werden, recht kompromissbereit, weil sie eine ganze Reihe Annahmen einfliessen lassen, um eine fruehere Datierung zu ermoeglichen. Das erste richtig belastbare Datum ist mit Irenaeus am Ende des 2. Jahrhunderts zu finden. Die Evangelien sind mit Sicherheit irgendwann davor verfasst, aber wann genau, ist ziemlich unsicher, da sich anscheinend niemand vor Irenaeus dafuer interessierte - von Markion mal abgesehen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Meinungen zur Datierung der Texte des Neuen Testaments - von Ulan - 09-08-2014, 02:52
RE: An die Wissenden - Wo ist Jesus' Buch? - von Harpya - 06-08-2014, 21:15

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sklaverei in der Neuen Welt Sinai 11 18802 10-07-2017, 00:32
Letzter Beitrag: Bion
  Dürfen Texte verstorbener Autoren verändert werden? Bion 12 16995 28-11-2014, 15:35
Letzter Beitrag: Bion
  Problematische Texte der Kirchenväter Maranatha 2 5852 04-02-2014, 13:40
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste