09-08-2014, 16:54
Zitat:Theologen, die vom evolutionistischen Virus befallen sinddu meinst wohl: „Theologen, die naturwissenschaftlichen Erkenntnissen gegenüber aufgeschlossen sind“
Zitat:Johannes war wohl in Jesu Alter oder nur unwesentlich jünger.Warum? Es gab schon immer alte Leute. Der Satz im Johannesevangelium, dass die anderen Jünger glaubten, dass Johannes nie sterben würde, könnte sogar darauf hindeuten, dass Johannes besonders alt wurde.
Wäre die Schrift Mitte der neunziger Jahre abgefasst worden, könnte der Apostel Johannes als Verfasser mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden.
Zitat:Die Schrift wäre dann das Werk eines Betrügers.Sie ist auf jeden Fall das Werk eines Menschenfeindes, der den grausamen Tod eines großen Teils der Menschheit kaum abwarten konnte. Ob er auch ein Betrüger war, wird niemand sagen können, denn das hängt davon ab, ob er glaubte, was er schrieb.
Zitat:Das aber kann im Ernst nicht annehmen, wer die Schrift auf ihre innere Schlüssigkeit überprüft hat. Leider tun das insbesondere heutige Theologen kaum. Wobei aufschlussreich wäre, wenn sie den Studenten die Gründe für ihre Zurückhaltung mitteilen würden.Vielleicht sind die Gründe die fragliche Moral, die Gott und Jesus mit dieser Schrift unterstellt wird, die fehlende Kompatibilität zu den Evangelien (wo Jesus noch Feindesliebe predigte und Mitleid zeigte) oder auch nur die Tatsache, dass die Geschichte nicht mit der Realität übereinstimmt?
Außerdem kann sich doch jeder Student die Apokalypse durchlesen, wenn er möchte.