09-08-2014, 20:19
(09-08-2014, 18:11)konform schrieb:(09-08-2014, 17:27)petronius schrieb:Wenn es der Apostel Johannes war, der die Offenbarung empfing - und davon bin ich überzeugt(09-08-2014, 16:31)konform schrieb: Johannes war wohl in Jesu Alter oder nur unwesentlich jüngerich frage noch mal, woher du das wissen willst.
- - -
wo behauptet die apokalypse, vom apostel johannes verfaßt worden zu sein?
aber warum?
das war die frage
und ohne plausible antwort ist der rest deines monologs unerheblich
(09-08-2014, 18:11)konform schrieb: Hätte aber ein anderer Johannes die Offenbarung um das Jahr 95 geschrieben, wäre dieser ein hinterhältiger Täuscher gewesen. Hätte er doch “Vorhersagen” über längst stattgefundene Ereignisse gemacht
und warum soll das nicht so sein können?
prophezeihungen sind bekanntlich schwierig, wenn sie die zukunft betreffen (frei nach karl valentin), ergo...
(09-08-2014, 18:11)konform schrieb: Schriftliche Arbeiten von notorischen Lügnern sind erfahrungsgemäß inkonsistent. In einer derart hochkomplexen Schrift wie der Offenbarung, von einem solchen Lügner verfasst, würde es vor Ungereimtheiten wimmeln...
auf welche konsistenz hin willst denn eine splatterfantasie prüfen?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)