09-08-2014, 22:35
(09-08-2014, 13:11)petronius schrieb:(08-08-2014, 11:31)Erich schrieb:(05-08-2014, 19:37)petronius schrieb: zur integration gehören zwei: die sich integrieren sollen, und die die integration auch anerkennen
"anerkennen", jou, aber nur insoweit Integration real auch erfolgt
in der tat
diese real erfolgte integration wird von dir nicht anerkannt, du pickst dir lieber extremhaltungen heraus und erklärst sie als für "den islam" typisch und verbindlich
Ooch, islamische "Extremhaltungen" muss man nicht mit der Lupe suchen. Die findet ein Blinder Krückstock, so er nicht übermäßige political correctness pflegt, im islamischen Selbstverständnis, in der islamischen Regulierungswut und in der weltweit zu beobachtenden Entwicklung islamischer Staaten. Und wer da glaubt, dass am europäischen Wesen der Islam genesen würde, der sollte sich `mal vor Augen führen, welche Motivationen Religion auch in der europäischen Geschichte auslöste. "Deus lo vult" galt früher sowohl im Morgen- als auch im Abendland und gilt heute noch immer weltweit im Islam. Nur der Gehorsam gegenüber Gott und dem Siegel der Propheten bewirkt die Aufnahme in`s Paradies.
(09-08-2014, 13:11)petronius schrieb:(08-08-2014, 11:31)Erich schrieb: Und daran hapert`s bei Muslimen und das z.T. gewaltig, was in Anbetracht der erfolgreichen Integration von Nichtmuslimen nicht mit einem Mangel an angebotenen Möglichkeiten begründet werden kann, sondern wohl ausschließlich mit dem Glauben, der u.a. fordert, was den in Europa geltenden Werten widerspricht.
natürlich werden die "angebotenen Möglichkeiten" zur integration dicht zuletzt durch religiöse vorurteile begrenzt - meine rede
daß es da zum allergrößten teil an der integration eben nicht hapert (assimiliation, die du dir anscheinend wünschst, ist etwas anderes), ist so gesehen ein glücksfall, den man nicht permanent kleinreden sollte
Nun ihr Glaube fordert von sunnitischen und schiitischen Muslimen ganz zweifelsfrei, was Teilen der in Europa geltenden, auf den Menschenrechten basierenden Werten widerspricht. Eine Neuinterpretation des Islam wird jedoch auch von der Mehrheit der europäischen Muslime, repräsentiert durch die Verbände, abgelehnt (signifikantes Beispiel: Euroislam). Wer diese Werte akzeptiert, "assimiliert" sich damit nicht automatisch. Nur droht denen, die dies tun, von Strafengeln mit Steinen geheiztem Feuer in der Hölle.
Gott motiviert halt die Seinen.

