(09-08-2014, 23:19)indymaya schrieb: Jesus verweist doch auf eine Münze, die das Bild des Kaisers trägt.
Selbst wenn der Kaiser alle seine Münzen fordert ist er im Recht, weil es seine sind.
Mit Verlaub, das stimmt nicht.
Die Münzen im Umlauf gehören dem Kaiser nicht ! Das sind nicht mehr "seine" Münzen
Denn die Menschen haben etwas dafür gegeben (getauscht), das jetzt dem Kaiser gehört. Die Bauern gaben Getreide und Vieh, die Soldaten ihre Zeit und ihren Gehorsam, andere Menschen arbeiteten, bauten Paläste, putzten Straßen, unterrichteten Schüler, studierten und sprachen Recht, verkauften Land usw.
Dafür bekamen sie Geld. Sie tauschten Arbeit oder Ware oder Grund und Boden gegen Geld. Der Kaiser (bzw. Staat) gab Geld im Tausch, es gehört ihm nicht mehr !
Wäre ja noch schöner zu sagen, daß die Münze in meiner Tasche dem "Kaiser" gehört, nur weil sein Bild drauf ist

Da käme morgen die Siemens und fordert meine Waschmaschine zurück, weil da Siemens draufsteht. Und sagt, weil da Siemens draufsteht, gehört das ihr !
Und übermorgen kommt Mercedes und holt sich das Auto des Taxifahrers mit der Begründung, daß ein Mercedesstern auf der Motorhaube prangt . . .
Das ist doch absolut unsinnig
Das Kaiserbild auf der Münze begründet doch keinerlei Besitzanspruch auf die Münze. Das Kaiserbild dient doch lediglich dazu, die Macht des Kaisers im Reich zu unterstützen, damit jeder Bauer weiß wer der Kaiser ist

