10-08-2014, 01:39
(09-08-2014, 22:56)petronius schrieb:(09-08-2014, 22:35)Erich schrieb:(09-08-2014, 13:11)petronius schrieb: diese real erfolgte integration wird von dir nicht anerkannt, du pickst dir lieber extremhaltungen heraus und erklärst sie als für "den islam" typisch und verbindlich
Ooch, islamische "Extremhaltungen" muss man nicht mit der Lupe suchen
natürlich findet man die, wenn man sie sucht
wie man in jeder gruppe auch extremhaltungen findet
Eine "extreme Haltung" eines Ideologievertreters wäre dann zutreffend mit dem Adjektiv "extrem" beschrieben, würde er die Normen seiner Ideologie extrem interpretieren. Verlangen diese Normen aber etwas, was Du und ich u.v.a. als extrem empfinden, so ist das aus Sicht der Ideologie nicht extrem, sondern Normalität. Der Islam stellte solche Normen auf.
(09-08-2014, 22:56)petronius schrieb: die frage ist doch aber, ob sie die von dir für europa unterstellte gesamtislamische relevanz haben
Die haben sie vor allem dann, wenn moderate, einen Wandel geltender religiöser Werte beabsichtigende Neuinterpretationen religiöser Aussagen zum Zweck der Kompatibilität mit den Menschenrechten und westl. Verfassungen, abgelehnt werden. Und das ist in der EU gegeben, zumindest soweit es die islamischen Verbände im Fall "Euroislam" betrifft. Und dass diese Vorstellung der Verbände der Mehrheit der Muslime nicht widersprechen, belegen u.a. die Ergebnisse von Umfragen in GB und F, die große Teile der in der EU geborenenen muslimischen Generation sogar als Anhänger extremster Auslegungen der Scharia entlarvt.
(09-08-2014, 22:56)petronius schrieb:(09-08-2014, 22:35)Erich schrieb: Nun ihr Glaube fordert von sunnitischen und schiitischen Muslimen ganz zweifelsfrei, was Teilen der in Europa geltenden, auf den Menschenrechten basierenden Werten widerspricht
sagst du
Jou, sage ich. Zu dieser Erkenntnis müsste allerdings annähernd jeder gelangen, der sich etwas intensiver und sachlich mit Koran, Sunna, Scharia, Fiqh und der gegenwärtigen politischen Entwicklung in der islamischen Welt beschäftigt und sich dazu noch ein wenig die generelle Wirkung von Religion in Geschichte und Gegenwart vor Augen geführt hat.
(09-08-2014, 22:56)petronius schrieb:(09-08-2014, 22:35)Erich schrieb: Eine Neuinterpretation des Islam wird jedoch auch von der Mehrheit der europäischen Muslime, repräsentiert durch die Verbände, abgelehnt
sie leben sie doch
es wäre im übrigen nett, wenn du dich mal festlegen wolltest, was eigentlich dein thema ist
islamistische auswüchse am beispiel außereuropäischer gewalt- und terrorregimes oder die muslime in europa
wenn ersteres, ist das hier, wo es um die integration in d oder europa geht, eher off topic
Weil der Islam eine weltweit vertretene Religion ist, hängt Beides sehr eng miteinander zusammen. Ist doch logo und ergibt sich im Übrigen bereits aus der Ablehnung des Euroislam von den islamischen Verbänden in der EU.
(09-08-2014, 22:56)petronius schrieb: wenn zweiteres, solltest du nicht dauernd ersteres als begründung deiner paranoiden fantasien heranziehen
bleib einfach beim thema und der realität
Also im Gegensatz zu manchen anderen Diskussionspartnern bemühe ich wenigstens darum, beim Thema zu bleiben, was mir, ebenso wie in diesem Strang auch, wohl meist gelingt. Und meiner Fantasie und/oder einer Paranoia entspringen meine Vorstellungen schon gleich gar nicht, weil sie nämlich auf den islamischen Statuten und der islamischen Realität außerhalb und innerhalb Europas beruhen.

