11-08-2014, 20:41
(11-08-2014, 20:27)Mustafa schrieb:(11-08-2014, 00:29)Gundi schrieb: Aber ist das denn nicht ebenso eine Pauschalisierung?
Ich denke, dass Friedfertigkeit ein so grundlegend menschlicher Wert ist, dass man ihn erstmal der Moralerziehung jeder Kultur unterstellen darf.
Du sprachst vom hohen Stellenwert in der islamischen Erziehung. Und eine solche Aussage kann man imho so allgemein nicht treffen.
Mir scheint das eher elternabhängig und weniger von der Religion.
(11-08-2014, 20:27)Mustafa schrieb: Nicht umsonst gibt es Grußformeln wie Salam, Shalom, u.ä.
Sorry, aber das kann ich nicht ernst nehmen. Als ob tradierte Grußworte Auskunft über die Erziehung geben würden.
(11-08-2014, 20:27)Mustafa schrieb: ... und kenne auch keinen Muslim, der Friedfertigkeit ablehnen würde.
Klar, so pauschal natürlich nicht. Das Wortspiel "Und willst du nicht mein Bruder sein, so schlag ich dir den Schädel sein" passt aber natürlich auch auf einige islamische Strömungen (und natürlich ebenso auf Strömungen anderer Religionen).
(11-08-2014, 20:27)Mustafa schrieb: Und wie du ja selbst schreibst, sind lautestes Brüllen und Extrembeispiele sicher nicht der Standard.
Was der Standard ist kann ich nicht beurteilen, dafür fehlen mir schlicht die Kenntnisse.
Ich schrieb, dass die am ehesten gehört werden, welche am lautesten brüllen und das meine persönlichen Erfahrungen das negative Islambild eher nicht bestätigen. Das es aber durchaus Probleme des Zusammenkommens gibt, woran auch die Religion ihren Teil zu beiträgt (zb. mein Beispiel mit der Burka).
