11-08-2014, 23:03
Zitat:Lelinda ,... der dann aber nach seiner Auferstehung eine extrem negative Wandlung gemacht haben müsste. Liegt das an seinem doch ziemlich grausamen Tod (also eine Art psychisches Trauma), oder geht es allen Auferstehenden so? Die Offenbarung lässt Letzteres vermuten, weil ja auch die "guten" Gläubigen keinerlei Probleme damit haben, dass die anderen gefoltert und vernichtet werden. Nächsten- und Feindesliebe scheinen mit dem Tod genauso aufzuhören wie angeblich die Bindung zum Ehepartner, ja sie wären jetzt sogar hinderlich.
Ich bin immernoch am rätseln,ob du wirklich nach Erkärungen suchst,für das -was dir da so unfassbar erscheint,ob deine Entrüstung echt ist
und einfach ehrlich .Oder ob du doch nur ablästern möchtest..
Ich gehe noch vom ersteren aus,deshalb nehme ich mir echt Zeit und setzt mich mit dir auseinander und überseh die Abfälligkeiten,mit dem du meinen besten Freund und geliebten Herrn (du darfst an dieser Stelle vor mir aus lachen....) überschüttest.
Es trifft mich persönlich,macht mich manchmal zornig, wenn so über den geredet wird,der sein Leben für jeden einzelnen von euch gegeben hat und du ahnst nicht im geringsten,was dies bedeutet.
ok,..zur Sache.
ich möchte ,was ich an Sinai schon gepostet habe....nochmal betonen
ein bisschen bescheidener an dieses Buch dranzugehen.
Ihr versteht die Bilder und symbolhafte Sprache dieses Buches nicht,
die Bilder und Symole sind nicht 1:1 auf reale Geschehnisse übersetzbar.
Der Sprachgebrauch war damals überhaupt ein anderer,viel dartischerer.
Könnt ihr wenigstens das zur Kenntniss nehmen und darüber nachdenken....das wäre so hilfreich !
Ein Satz mal grundsätzlich,
ich finde es etwas unglaubwürdig, entsetzt und entrüstet zu sein über andere oder über die vermentliche Grausamkeit Gottes,solange man im realen Leben,im hier und heute nicht selbst alles dafür tut Not zu lindern.
Dies müsste sich jeder zuerst selbst mal fragen.
hast du Probleme bei den täglichen Nachrichten,die voller Greul,Not und Leid sind...
empfindest du Zorn ,Abscheu,Erschütterung ,-was Menschen Menschen antun?
und was machen diese Gefühle mit dir,- welche Konsequenzen hat das ?
es ist ja heute so,das wir genüsslich mit ner Tüte Chips vorm Fernseher sitzen und uns Filme anschauen,wo Menschen gequält ,mißhandelt und getötet werden und finden das ganz spannend , ganz normal.
Irgendwas stimmt da doch nicht.
Ich muß mich das gerade selbst mal fragen......
Zitat:Wie du richtig schreibst, wird in der Bibel vom Gläubigen, also dem einfachen Menschen, verlangt, dass er seinen Nächsten liebt und sogar die schlimmsten Greueltaten verzeiht. Gelingt ihm das nicht, wird er nicht in das Reich Gottes eingelassen.
Nein das sagt die Bibel nicht.
Nächstenliebe und Vergebung ist eine Frucht echten Lebens aus Gott,nicht eine Bedingung ins Reich Gottes zu kommen.
Wenn meine Umkehr zu Gott echt ist,dann gibt er mir die Kraft dies alles tun zu können.Das ist auch ein Wachstumsprozess und ist davon Abhängig wie sehr ich an Gott dranbleibe und mein Vertrauen zu ihm wächst.
Zitat:Wenn Gott bzw. Jesus in der Apokalypse dagegen so barbarisch herumwütet, dass die schlimmsten irdischen Diktatoren neidisch werden könnten, gilt das als sein gutes Recht und nicht nur in Ordnung, sondern sogar "gut". Denn er ist ja Richter, und ein göttlicher Richter ist - im Gegensatz zu einem (heutigen) irdischen Richter - nur seinen eigenen Wünschen unterworfen. Schließlich hat er die absolute Macht, und das ist immer ein gutes Argument, um Kritiker zum Schweigen zu bringen.
Gott ist nun mal auch gerecht.
Gerechtigkeit ist eins seiner Wesensmerkmale,die man gegen die anderen nicht ausspielen kann.
Bei ihm gibt es "kein Schwamm drüber",wäre das so,würde er sich selbst verleugnen.
Da er aber auch Liebe ist hat er einen Weg gefunden.
Er ist in Jesus Mensch geworden und hat der Gerechtigkeit und Liebe genüge getan,am Kreuz von Golgatha.
Weil der Mensch ,nach seiner Abkehr von ihm völlig ego-zentrisch geworden ist.
Ich ,meiner,mir...das ist menschlich ,seit Adam und Eva.Brauche Gott nicht,kann selbst entscheiden...was gut ist.
Damit hat der Mensch sich selbst in Teufels Küche gebracht und Sünde um Sünde aufgehäuft.
Gerechtigkeit ist nun,das er für jede Sünde zur Rechenschaft gezogen wird,für jede Sünde.
Gott selbst ist nun dafür in die Bresche gesprungen,und sagt ich nehme selbst die Strafe auf mich,damit ist der Gerechtigkeit genüge getan und du bist frei.Du mußt nur umkehren und das Geschenk annehmen.
D
Zitat:er Schreiber der Apokalypse akzeptiert Jesu Wüten aber nicht nur als dessen gutes Recht, sondern er sehnt es geradezu herbei! Davon abgesehen macht sich ein Gott, der zwar menschliches Verhalten untereinander fordert, sich aber selbst so benimmt wie in der Apokalypse (oder auch schon vorher in der vergleichsweise harmloseren Sintflut) irgendwie unglaubwürdig.
Jeder Mensch sehnt sich nach Gerechigkeit,wird aber ungemütlich wenn Gott beurteilen will wie es um seine eigene Gerechtigkeit bestellt ist.
Zitat:Übrigens widerspricht Jesu Verhalten in der Apokalypse dem des Jesus im Lukas-Evangelium, der sich weigert, ein Dorf zu zerstören, das ihn nicht aufnehmen wollte, obwohl einige seiner Jünger das gerne gehabt hätten. Wie geht das, wenn beides wahr sein und der Jesus der gleiche sein soll? Hat er nach seinem Tod alle menschliche Empathie über Bord geworfen? Das würde ja bedeuten, dass Gott, wenn er nicht gerade in menschlicher Gestalt auftritt, eine solche Empathie überhaupt nicht besitzt. Alle Bitten und Appelle wären dann sinnlos.
Als Jesus auf der Erde lebte,hat er uns gezeigt,wie barmherzig und langmütig Gott ist,er erträgt Dummheit,Rebelion,allerlei Ungerechtigkeit , Verläumdung,Hass,....und ruft den Menschen zur Umkehr aus ihren selbstgemachten Leid.
Er erträgt das alles an seiner eigenen Person.....
sagt aber ernstlich das er Sünde hasst, in in ihrer viellfältigen Ausprägung,weil er selbst heilig ist muß er Sünde hassen .
Er liebt aber den,der Sünde tut und will ihn davon befreien,das tut er am Kreuz.
Aber er will und kann niemanden dazu zwingen.
Das ist seine Botschaft ,das Evangelium.
In der Apokalypse wird beschrieben was geschieht in Zukunft,manche sagen das einieges davon bereits geschehen ist. Es gibt ein Zeitpunkt der beschreibt das Wiederkommen Jesu,wenn das Maß voll ist,und der "Eingang" zum Gnadenthron der jetzt noch für alle offen steht,geschlossen wird.
Dann wird er kommen und Gericht halten.Er ist derselbe Jesus,doch nun richtet er .Wer Gnade abgelehnt hat,wird zur Rechenschaft gezogen.
Das ist was ich in der Bibel sehe.