14-08-2014, 23:05
(14-08-2014, 19:40)Geobacter schrieb:(11-08-2014, 19:59)Geobacter schrieb: Die gegenwärtig etwas harte Islamfeindlichkeit tut dagegen ihr Bestes.
(11-08-2014, 21:42)Gundi schrieb: Ach ja? Dann nenn doch mal ein Beispiel, in welchem die "gegenwärtig etwas harte Islamfeindlichkeit" ein Problem gelöst hätte, anstatt es zu vergrößern.(11-08-2014, 19:59)Geobacter schrieb: Sie bringt die Dinge ans Licht und damit ins Gespräch und das ist schon mal was gutes.(11-08-2014, 21:42)Gundi schrieb: Du kannst also kein Beispiel bringen? Dachte ich mir.
Um Dinge ans Licht zu bringen, bedarf es keiner Hetze. Imho ist diese auch eher kontraproduktiv.
Was wäre dann in diesem Sinne produktiv.
Kritik ohne Pauschalisierungen. Alleine jeden Muslim grundgesetzwidrigen Islamisten gleichzustellen ist hetzerisch und nicht sachlich objektiv.
(11-08-2014, 21:42)Gundi schrieb: Natürlich kann ich dir Beispiele nennen:
Götter, im ganz besonderen die monotheistischen und idealistischen - und also die ideologischen, sind die heiligen Grale der menschlichen Egozentrik und der 4 wichtigen Himmelsrichtungen ICH-MICH-MEIN-MIR
Ich sehe da den Zusammenhang nicht zu meiner Bitte nach Beispielen, wo die "gegenwärtig etwas harte Islamfeindlichkeit" ein konkretes Problem gelöst hätte.
(11-08-2014, 21:42)Gundi schrieb:(11-08-2014, 21:14)Geobacter schrieb: Ist den einen natürlich unbequem und unangenehm. Aber ansonsten?(11-08-2014, 21:42)Gundi schrieb: Kritik und Hetze sind zwei Paar Schuhe. Erstere wird von offenen Menschen angenommen, zweiteres sorgt nur für Blockaden.Bei wem? Bei Dir?
Was und ab wann man etwas als Hetze empfindet, ist persönliches und subjektives Empfinden.
Jein. Empfinden mag da auch eine Rolle spielen. Pauschalisierungen (und das tut der Bild-Kommentar nun mal) sind imho merkmal von Hetze.
(11-08-2014, 19:59)Geobacter schrieb:(11-08-2014, 19:59)Geobacter schrieb: Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen.(11-08-2014, 21:42)Gundi schrieb: Der arme Einstein. Jeder meint ihn nach Lust und Laune zitieren zu müssen und für seine Ansichten zu missbrauchen
(11-08-2014, 19:59)Geobacter schrieb: Soll doch jeder wie er mag.(11-08-2014, 21:42)Gundi schrieb: Eben nicht. Bezog sich Einsteins Zitat auf den Kampf gegen radikale Strömungen im Islam? Oder eher auf die Nazizeit?
Du weist doch gar nicht, wie er zum Islam stand.
doch weis ich..
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.
Albert Einstein
Auch dieses Zitat entstammt einem völlig anderen Kontext.
Missbrauche doch bitte nicht die klugen Worte anderer Leute für deine Ansichten.
(11-08-2014, 21:14)Geobacter schrieb: Ich sehe es nicht als Hetze, sondern als notwendigen Entwicklungsschritt.
(11-08-2014, 21:42)Gundi schrieb: Du meinst es muss einmal richtig Sturm geben, damit sich etwas ändert?Ja, das ist die einzige Lösung. Darauf basiert auch die ganze Evolution - die guten ins Töpfchen und die Bösen ins Kröpfchen.
Von Evolution hast du also auch keine Ahnung...
(11-08-2014, 21:14)Geobacter schrieb:(11-08-2014, 21:42)Gundi schrieb: Ich wiederhole dann meine Frage: Welches konkrete Problem hat die Islamhetze gelöst?
Wir können nun relativ sicher im Flugzeug fliegen.
Das "verdanken" wir nicht der Islamhetze, sondern einem terroristischen Anschlag, auf welchen reagiert wurde und die Sicherheitsbestimmungen in Flugzeugen geändert wurden.