(15-08-2014, 11:00)Lelinda schrieb: Was wäre dann Jesu Reaktion gewesen, wenn die Jünger ihn stattdessen gebeten hätten, Gott zu bitten, Feuer vom Himmel zu senden und das Dorf zu zerstören? Für die Dorfbewohner wäre es doch gleich gewesen, wer die Hauptverantwortung für ihren Tod gehabt hätte.
Hätte Jesus dann zugestimmt, weil die Jünger ja ihre Grenzen eingehalten hätten? Oder vielleicht doch aus humanitären Gründen abgelehnt?
Das ist eine sehr gut gestellte Frage, sehr verständlich formuliert.
Antwort: Jesus lehnte Gewalt ab. Selbst als er sterben mußte, rief er keine Legion von Engeln zu Hilfe
Somit kann man davon ausgehen, daß Jesus nicht mitgewirkt hätte, das Dorf zu zerstören
Aber diese von Dir gestellte Frage diskutieren wir ja ohnehin an anderer Stelle.
Hier wollten wir darüber diskutieren, welche Macht die Jünger hatten. Anderes Thema !
So wie es jetzt nach den vielen interessanten Beiträgen aussieht, dürfte die betreffende Bibelstelle umstitten sein. Offenbar sind da mehrere widersprüchliche Texte im Umlauf. Als "Übersetzungsfehler" kann man das nicht werten, denn ob der Prophet "Elia" erwähnt wird oder nicht hat mit Übersetzung nichts zu tun. So etwas wäre echte Fälschung
Allerdings ist nicht eindeutig zu entscheiden, welche Bibelausgabe nun die echte und welche die gefälschte ist. Was für ein Salat !