Denke in laizistischen Systemen, findet man viele unterschiedliche Punkte zur Identität. Begonnen z.B mit der Sprache, Schule, Bildung, Freunde, der ständige Handel mit unterschiedlichen Ländern, Auslandssemester usw. usw. Daher gibt es in gut geführten laizistischen System auch weniger Probleme die über die Religion geführt werden wollen, weil es wieder viele andere Punkte gibt, wo eine fortlaufende Identität besteht, welches wieder zu einer Schlichtung bringt.
Ein Gott: Judentum, Christentum, Islam - Warum soviel gegenseitige Ablehnung?
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Theodizee- Warum gibt es das Böse? | HWJ | 45 | 4323 |
28-06-2025, 19:19 Letzter Beitrag: Sinai |
|
Gott existiert nicht! | nobody | 363 | 36494 |
17-06-2025, 23:29 Letzter Beitrag: Ulan |
|
Obligatorische Gebete im Christentum, Islam, Judentum | Statesman | 27 | 3505 |
02-06-2025, 23:30 Letzter Beitrag: Sinai |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste