16-08-2014, 13:34
(15-08-2014, 21:26)Ekkard schrieb:(15-08-2014, 20:17)Geobacter schrieb: Wenn 60.000 Menschen auf 1,4 Km² leben, dann muss jeder der da lebt mit einer Fläche von 23x23 Quadrat-Centimeter auskommen.Als gelernter "Erbsenzähler" komme ich auf 23 m²/Person. (1,4 qkm = 1.400.000 m² / 60.000 ~23m². Jeder konnte damit ein Zimmer von 4.5m x 5.2m bewohnen, ebenerdig)
Die Diskussion erinnert mich an einen Peanuts-Film. Lucy, eine von Charly Brauns Mitschülerinnen, findet zusammen mit einer weiteren Schülerin ein auf der Erde liegendes Etwas. “Das ist ein brasilianischer Schmetterling”, urteilt Lucy. “Aber das ist doch bloß ein Kartoffel-Chip” klärt die Mitschülerin Lucy auf. “Dann frage ich mich, wie ein Kartoffel-Chip von Brasilien hierher kommt”, entgegnet Lucy...
Also, um den Bezug herzustellen: Welcher Historikern hat das mit Londons Größe von 1,4 Quadratkilometern um die Zeitenwende in die Welt gesetzt?
(09-08-2014, 17:24)Ulan schrieb: - - -
Ah, und wo hast Du das Wissen her? London war damals 1.4 Quadratkilometer gross.
- - -

