16-08-2014, 21:00
Wie Du im Wikipedia Artikel gesehen hast, sagt die Mehrheitsmeinung, daß die Niederschrift des Lukasevangeliums um 60 n.Chr. erfolgte.
Allerdings ist jedem gewissenhaften Forscher bewußt, daß die Frage ob "Minderheitsmeinung" oder "Mehrheitsmeinung" in wissenschaftlichen Fragen absolut irrelevant ist. Kopernikus vertrat eine Minderheitsmeinung und hatte dennoch recht.
Alle großen Forscher waren eine unverstandene Minderheit, ihrer Zeit weit voraus. Das war immer schon so und wird heute auch nicht anders sein
Allerdings ist jedem gewissenhaften Forscher bewußt, daß die Frage ob "Minderheitsmeinung" oder "Mehrheitsmeinung" in wissenschaftlichen Fragen absolut irrelevant ist. Kopernikus vertrat eine Minderheitsmeinung und hatte dennoch recht.
Alle großen Forscher waren eine unverstandene Minderheit, ihrer Zeit weit voraus. Das war immer schon so und wird heute auch nicht anders sein