16-08-2014, 23:40
Ulan,
ich hätte einen Vorschlag an Dich:
Du könntest ja schreiben, wie aus Deiner Sicht das Lukasevangelium entstand, samt Datierungsversuchen
Muß nicht ellenlang sein, eine halbe Seite genügt.
Niemand kann den Anspruch der Unfehlbarkeit stellen, aber es wäre interessant, Deine geschätzte Position zu kennen
Seit 2000 Jahren wird gestritten, wann die Evangelien geschrieben wurden.
Alle 100 Jahre kommt einer, der die vorherigen Datierungen über den Haufen wirft, vorige Rechenmeister als Betrüger stempelt, neue Rechenmeister ins Spiel bringt . . .
Liest sich wie ein spannender Krimi. Man muß locker dabei bleiben und das Ganze auch mit ein wenig Genuß betrachten, wie fanatisch sich einige da betragen. Wie im Namen der Rose
Da kann ich gut verstehen, daß sich die Mönche im Mittelalter an der Gurgel hatten, denn heute ist die Raserei in dieser Frage auch nicht geringer geworden
Wirklich faszinierend, das zu beobachten
ich hätte einen Vorschlag an Dich:
Du könntest ja schreiben, wie aus Deiner Sicht das Lukasevangelium entstand, samt Datierungsversuchen
Muß nicht ellenlang sein, eine halbe Seite genügt.
Niemand kann den Anspruch der Unfehlbarkeit stellen, aber es wäre interessant, Deine geschätzte Position zu kennen
Seit 2000 Jahren wird gestritten, wann die Evangelien geschrieben wurden.
Alle 100 Jahre kommt einer, der die vorherigen Datierungen über den Haufen wirft, vorige Rechenmeister als Betrüger stempelt, neue Rechenmeister ins Spiel bringt . . .
Liest sich wie ein spannender Krimi. Man muß locker dabei bleiben und das Ganze auch mit ein wenig Genuß betrachten, wie fanatisch sich einige da betragen. Wie im Namen der Rose
Da kann ich gut verstehen, daß sich die Mönche im Mittelalter an der Gurgel hatten, denn heute ist die Raserei in dieser Frage auch nicht geringer geworden
Wirklich faszinierend, das zu beobachten