Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das Lukasevangelium, Datierungsfragen
#51
So, ich habe die Graphik mit den Datierungen aller NT-Texte hier noch mal ausgeschnitten und als Bild hochgeladen:

*http://i.imgur.com/b2vyyU3.jpg

Es gibt Hunderte von Texten dazu, die das ausfuehrlich belegen.

(17-08-2014, 00:44)Sinai schrieb: Die Christen hätten das Lukasevangelium aus der Hand der Markioniten bekommen ?

Das ist sehr abwegig. Markion leugnet die Existenz Mose

Du hast keine Ahnung von Markion. Ganz im Gegenteil. Er glaubte jedes Wort des Alten Testaments. Nur anders als heutige Literalisten, nahm er auch jedes Wort genau so, wie es da stand und kam deshalb zu dem Schluss, dass der Gott des AT unmoeglich der Gott des NT sein kann.

(17-08-2014, 00:44)Sinai schrieb: Aber schön langsam kommst Du mit Deinen Ideen heraus, ist ja gut wenn Du sagst was Du glaubst

Zu meiner Meinung zur Entstehung des christlichen Glaubens habe ich einen sehr ausfuehrlichen Beitrag geschrieben, zu dem Du viele Kommentare geschrieben hast (obwohl kaum zum Inhalt). Zu Markion habe ich auch schon viel geschrieben. Ich habe auch schon viele Neutestamentler zu diesem Themenkomplex zitiert. Musst Du nur nachlesen.

(17-08-2014, 00:51)Sinai schrieb: Freiheit der Forschung ist OK. Aber nicht unter fremden Segeln

Zum Glueck hast Du nicht darueber zu entscheiden, was Freiheit der Forschung ist. Wobei "fremde Segel" in diesem Fall meist "Theologische Fakultaet" bedeutet. Da sitzen naemlich so gut wie alle sogenannten "Spaetdatierer".


Nachrichten in diesem Thema
RE: Das Lukasevangelium, Datierungsfragen - von bridge - 16-08-2014, 23:25
RE: Das Lukasevangelium, Datierungsfragen - von Ulan - 17-08-2014, 00:54
RE: Das Lukasevangelium, Datierungsfragen - von bridge - 17-08-2014, 00:10
RE: Das Lukasevangelium, Datierungsfragen - von bridge - 17-08-2014, 00:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: