Bethlehem ist eine sehr alte Siedlung. Diese Siedlung wird bereits in der Thora erwähnt !
"Als Rahel gestorben war, begrub man sie an der Straße nach Efrata, das jetzt Betlehem heißt."
1 Mose 35:19 (EÜb)
"Der Herr sagte zu Samuel: Wie lange willst du noch um Saul trauern? Ich habe ihn doch verworfen; er soll nicht mehr als König über Israel herrschen. Fülle dein Horn mit Öl und mach dich auf den Weg! Ich schicke dich zu dem Betlehemiter Isai; denn ich habe mir einen von seinen Söhnen als König ausersehen."
1 Samuel 16:1 (EÜb)
Dann baute König Rehabeam eine Stadtmauer, Bethlehem wurde zur befestigten Stadt !
"Rehabeam baute Städte in Juda zu Festungen aus. Er baute aus: Betlehem, Etam, Tekoa, . . . "
2 Ch 11: 6 (EÜb)
Bethlehem wird auch in Micha 5:1 erwähnt
"Aber du, Betlehem-Efrata . . . aus dir wird mir einer hervorgehen, der über Israel herrschen soll . . . "
Micha 5:1 (EÜb)
Zur Zeit Jesu war es offenbar eine heruntergekommene Siedlung ohne jede Bedeutung.
Johannes bezeichnete Bethlehem als Dorf:
"Sagt nicht die Schrift: Der Messias kommt aus dem Geschlecht Davids und aus dem Dorf Betlehem, wo David lebte?"
Joh 7:42 (EÜb)
- - - - - - - -
Ein Kreislauf:
Diese uralte Siedlung war anfänglich klein, wurde später zur befestigten Stadt ausgebaut, verlor aber dann an Bedeutung, wurde wieder zum kleinen Dorf. Die Steine der ehemaligen Stadtmauer waren verschwunden, im Laufe der Jahrhunderte von den Leuten abgetragen und zum Häuserbau verwendet (dieses Schicksal hatten auch so manche prachtvolle Bauten in Ägypten). Als Jesus geboren wurde, war es ein armseliges Hirtendorf . . . sehr primitiv mit Tauschhandel (das erklärt, daß damals kaum Münzen in diesem Hirtendorf verwendet wurden) . . . gerade mal eine kleine Notherberge . . . ein wirtschaftlich und strategisch wertloser Ort, spärlich von irgendwelchen Hirten und armen Bauern bewohnt, daher auch in keiner Königsliste erwähnt
"Als Rahel gestorben war, begrub man sie an der Straße nach Efrata, das jetzt Betlehem heißt."
1 Mose 35:19 (EÜb)
"Der Herr sagte zu Samuel: Wie lange willst du noch um Saul trauern? Ich habe ihn doch verworfen; er soll nicht mehr als König über Israel herrschen. Fülle dein Horn mit Öl und mach dich auf den Weg! Ich schicke dich zu dem Betlehemiter Isai; denn ich habe mir einen von seinen Söhnen als König ausersehen."
1 Samuel 16:1 (EÜb)
Dann baute König Rehabeam eine Stadtmauer, Bethlehem wurde zur befestigten Stadt !
"Rehabeam baute Städte in Juda zu Festungen aus. Er baute aus: Betlehem, Etam, Tekoa, . . . "
2 Ch 11: 6 (EÜb)
Bethlehem wird auch in Micha 5:1 erwähnt
"Aber du, Betlehem-Efrata . . . aus dir wird mir einer hervorgehen, der über Israel herrschen soll . . . "
Micha 5:1 (EÜb)
Zur Zeit Jesu war es offenbar eine heruntergekommene Siedlung ohne jede Bedeutung.
Johannes bezeichnete Bethlehem als Dorf:
"Sagt nicht die Schrift: Der Messias kommt aus dem Geschlecht Davids und aus dem Dorf Betlehem, wo David lebte?"
Joh 7:42 (EÜb)
- - - - - - - -
Ein Kreislauf:
Diese uralte Siedlung war anfänglich klein, wurde später zur befestigten Stadt ausgebaut, verlor aber dann an Bedeutung, wurde wieder zum kleinen Dorf. Die Steine der ehemaligen Stadtmauer waren verschwunden, im Laufe der Jahrhunderte von den Leuten abgetragen und zum Häuserbau verwendet (dieses Schicksal hatten auch so manche prachtvolle Bauten in Ägypten). Als Jesus geboren wurde, war es ein armseliges Hirtendorf . . . sehr primitiv mit Tauschhandel (das erklärt, daß damals kaum Münzen in diesem Hirtendorf verwendet wurden) . . . gerade mal eine kleine Notherberge . . . ein wirtschaftlich und strategisch wertloser Ort, spärlich von irgendwelchen Hirten und armen Bauern bewohnt, daher auch in keiner Königsliste erwähnt